Produktinformation
Roman Dmowski (1864-1939) gilt bis heute als der bedeutendste Theoretiker und "Vater" des polnischen Nationalismus. Mit dem Regierungsantritt der Partei "Recht und Gerechtigkeit" (PiS) ist sein Denken wieder ins Zentrum von Kontroversen gerückt. In diesem Band werden Dmowskis wichtigste Werke zum ersten Mal in deutscher Übersetzung präsentiert und kommentiert. Die von Dmowski 1897 begründete "Nationaldemokratische Partei" hatte großen Einfluss auf die Gestaltung der politischen Landschaft Polens nach 1918. Ihr Gedankengut wirkte auch nach dem Zweiten Weltkrieg weiter und hat seit 1989 einen neuen Aufschwung erfahren, der sich in den letzten Jahren verstärkt hat. Die Textauswahl umfasst u.a. Dmowskis ideologisches Hauptwerk, die "Gedanken eines modernen Polen" von 1903 sowie "Deutschland, Russland und die polnische Frage" von 1908, in dem Dmowski seine geopolitische Konzeption entfaltete. Von den Schriften aus der Zeit nach dem Ende des 1. Weltkriegs verdeutlicht der Text "Kirche, Nation und Staat" sein Verhältnis zur Rolle der katholischen Kirche in der polnischen Nation. Erhellend für Dmowskis Blick auf Deutschland, aber auch seinen Antisemitismus, ist der Essay "Der Hitlerismus als nationale Bewegung" (1932). Die Quellentexte werden mit Erläuterungen versehen und dem Band wird eine ausführliche Einleitung vorangestellt.Produktkennzeichnungen
ISBN-103506702912
ISBN-139783506702913
eBay Product ID (ePID)7044654888
Produkt Hauptmerkmale
VerlagBrill I Schoeningh, Brill | Schöningh
Erscheinungsjahr2022
Anzahl der Seiten450 Seiten
PublikationsnameRoman Dmowski: Schriften
SpracheDeutsch
AutorRoman Dmowski
ReiheBrill | Schöningh
FormatGebundene Ausgabe
Zusätzliche Produkteigenschaften
Item Weight1g
Item Width15cm