Produktinformation
Die Studie arbeitet über die komplexe Topographie kirchlicher Identitätskonstruktion die Ekklesiologie paradigmatisch als fundamentaltheologischen Traktat aus. Der theologisch-anthropologische Zugang markiert dabei "Gnade" und "Freiheit" als tragende Prinzipien. Durch die konsequente Entwicklung eines theologisch-anthropologischen Zugangs in die Ekklesiologie leistet die Studie zwei wichtige Beiträge. So holt das angebotene Methodendesign erstmalig die differenzierte Schwerpunktsetzung für die Reflexion auf die Kirche, die das Zweite Vatikanische Konzil definiert hat, wissenschafts- und disziplinentheoretisch ein. Der "Glaube", als actus humanus verstanden, entfaltet darin eine rationale und soziale Architektur in der Spannung zwischen dem anthropologischen Prinzip "Freiheit" und dem theologischen Prinzip "Gnade", die es schließlich erlaubt, die Theologie der Freiheit nach Thomas Pröpper ekklesiologisch zu formatieren und in das Design einzupflegen.Produktkennzeichnungen
ISBN-139783506703385
eBay Product ID (ePID)7044654308
Produkt Hauptmerkmale
VerlagBrill I Schoeningh, Brill | Schöningh
Buchtitel"Was Nützt die Liebe in Gedanken?"
Erscheinungsjahr2020
Anzahl der SeitenXx Seiten
SpracheDeutsch
AutorRainer Gottschalg
Zusätzliche Produkteigenschaften
ISBN-13-103506703382
Item Length24cm