Produktinformation
Supply Chain Management gewinnt weltweit in der betriebswirtschaftlichen Wissenschaft und Praxis immens an Bedeutung. Der Trend geht dahin, dass immer weniger einzelne Unternehmen, sondern eher komplette Supply Chains im Wettbewerb stehen werden. Aufgrund der sinkenden Wertschöpfungstiefe der Endprodukthersteller (OEMs) werden in wenigen Jahren wohl nur noch wenige Mega-Supplier als gleichwertige Partner mit den OEMs die Supply Chains kontrollieren. Den japanischen Lean-Management-Gedanken fortführend, nimmt gleichzeitig die Bedeutung vom Beschaffungskonzept Modular/System Sourcing, bei dem komplexe Funktionsgruppen hoch aggregiert beschafft werden, an Bedeutung. Basierend auf empirischen Untersuchungen in der Automobil- und -zulieferindustrie beleuchtet der Autor Oliver Hülsmann aktuelle Beschaffungsstrategien, mit dem Fokus auf Modular/System Sourcing. Optimierungspotenziale liegen insbesondere in den Bereichen Entwicklung, Beschaffung, Produktion, Logistik und Vetrieb. Das Buch richtet sich an Manager produzierender Unternehmen sämtlicher Funktionsbereiche sowie an Studierende mit wirtschaftswissenschaftlichen Themengebieten.Produktkennzeichnungen
EAN9783639018646
ISBN9783639018646, 3639018648
ISBN-103639018648
ISBN-139783639018646
eBay Product ID (ePID)70364593
Produkt Hauptmerkmale
VerlagVdm, Vdm Verlag Dr. Müller E.K.
Erscheinungsjahr2013
Anzahl der Seiten112 Seiten
SpracheDeutsch
PublikationsnameSupply Chain Management in der Automobilindustrie
AutorOliver Hülsmann
Zusätzliche Produkteigenschaften
HörbuchNo
InhaltsbeschreibungPaperback
SprachausgabeDeutsch
Seiten112 Seiten
Item Height1cm
Item Length21cm
Item Width15cm
Item Weight190g