Betrachtungen zum Werbeelement Slogan und zu seiner Entwicklung an verschiedenen Beispielen der Waschmittelwerbung von Andrea Lohse (2008, Taschenbuch)

buch-mimpf (20134)
100% positive Bewertungen
Preis:
€ 17,95
(inkl. MwSt.)
+ 0,29 Versand
Lieferung ca. Di, 8. Jul - Do, 10. Jul
Rücknahme:
1 Monat Rückgabe. Käufer zahlt Rückversand. Wenn Sie ein eBay-Versandetikett verwenden, werden die Kosten dafür von Ihrer Rückerstattung abgezogen. Für eBay Plus-Mitglieder ist der Rückversand im Inland kostenlos. Mehr erfahren.
Artikelzustand:
Neu
Titel: Betrachtungen zum Werbeelement Slogan und zu seiner Entwicklung an verschiedenen Beispielen der Waschmittelwerbung, Einband: Taschenbuch, Autor: Andrea Lohse, Verlag: GRIN Verlag, GRIN Verlag, Sprache: Deutsch, Seiten: 40, Maße: 210x148x4 mm, Gewicht: 73 g, Verkäufer: buch-mimpf, Schlagworte: Beispielen Betrachtungen Entwicklung Slogan Waschmittelwerbung Werbeelement.

Über dieses Produkt

Produktinformation

Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Germanistik - Linguistik, Note: 2,2, Ernst-Moritz-Arndt-Universität Greifswald, 26 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: "Werbeslogans sind die Essenz der Markenstrategie: Sie vermitteln in komprimierter Form die Werte und den Anspruch einer Marke bzw. eines Produkts und sind so grundlegender Teil des langfristigen Imageaufbaus. Oft sind sie derart originell, dass sie auch losgelöst vom Produkt im Gedächtnis bleiben und zu "geflügelten Worten" der Alltagssprache werden." Diese kurze Begriffsbestimmung soll auf das Hauptanliegen dieser Hausarbeit hinweisen: Der Werbeslogan. Ich möchte mich in dieser Arbeit vor allem den Funktionen und Auffälligkeiten von Werbeslogans widmen, die sie zu prägnanten und einprägsamen Werbesprüchen und zu unverzichtbaren Elementen der Werbekommunikation machen, denn: "Der Slogan ist der eigentliche geheime Verführer!" Der zweite Punkt der Arbeit soll einen Überblick zur einleitenden Frage "Was ist eigentlich Werbung?" bieten, um dann genauer auf Werbesprache und im Speziellen auf den Begriff Slogan einzugehen. Die meisten Slogans stehen sehr wenig oder gar nicht mit außersprachlichen Ausdrucksmitteln in Beziehung. Aus diesem Grund werden Slogans auch häufig für sprachliche Forschungen gewählt. Slogans bilden eine gute Möglichkeit, die charakteristische Funktionsweise der Werbesprache, sowie die rhetorischen und stilistischen Mittel zu ergründen. Diese Mittel werden in der Werbung eingesetzt, um die Aufgaben der Sprache zu erfüllen. Ich habe mich zur Verdeutlichung der Theorie auf Beispiele aus der Waschmittelwerbung spezialisiert, da diese Branche zu den werbestärksten gehört. Vor allem durch den jahrelangen Bestand der Produkte wie z.B. "Persil", das bereits am 6.Juni 1907 in der Düsseldorfer Zeitung als Ankündigungsanzeige erschien und kurz darauf auf den Markt kam , sowie das Ost - Pendant "Spee",

Produktkennzeichnungen

ISBN-139783638927574
eBay Product ID (ePID)70119891

Produkt Hauptmerkmale

VerlagGrin Publishing
Erscheinungsjahr2008
BuchtitelBetrachtungen zum Werbeelement Slogan und zu seiner Entwicklung an verschiedenen Beispielen der Waschmittelwerbung
Anzahl der Seiten40 Seiten
SpracheDeutsch
AutorAndrea Lohse
FormatTaschenbuch

Maße

Gewicht73 g
Breite14 cm

Zusätzliche Produkteigenschaften

HörbuchNo
Item Height3mm
ISBN-13-103638927571
Item Length21cm

Alle Angebote für dieses Produkt

Sofort-Kaufen
Alle Artikelzustände
Neu
Gebraucht
Noch keine Bewertungen oder Rezensionen