Marienverehrung zwischen Glaube und Aberglaube von Josef Imbach (2008, Gebunden)

medimops_shop (8406833)
98,6% positive Bewertungen
Preis:
€ 6,92
(inkl. MwSt.)
Kostenloser Versand
Lieferung ca. Mi, 13. Aug - Fr, 15. Aug
Rücknahme:
1 Monat Rückgabe. Käufer zahlt Rückversand. Wenn Sie ein eBay-Versandetikett verwenden, werden die Kosten dafür von Ihrer Rückerstattung abgezogen. Für eBay Plus-Mitglieder ist der Rückversand im Inland kostenlos. Mehr erfahren.
Artikelzustand:
Gut
(Gebundene Ausgabe. Schutzumschlag, Cover, Booklet, Hülle, Box, Anleitung). Schutzumschlag kann unter Umständen fehlen. Aktuell gibt es keine wesentlichen Beschränkungen für Deutschland und Österreich.

Über dieses Produkt

Produktinformation

• Hintergründe und Abgründe der Marienverehrung • Umfassende Darstellung der Geschichte und Kultur der Madonnenverehrung • Maria in Bibel, Theologie, Legende, Literatur, Kunst und Brauchtum Keine Gestalt des Christentums wird in vergleichbarer Weise verehrt und geliebt wie Maria. Ihre Verehrung ist in psychologischer Sicht zuweilen recht fragwürdig. Nicht selten gleicht Maria aus, was dem strengen Vatergott an Mütterlichkeit fehlt. Häufig kompensiert Maria, was Zölibatsfanatikern und Frauenverächtern abgeht. Und nicht zuletzt: Maria konsolidiert vielfach, was von Frauen an Unterwürfigkeit und Gehorsam verlangt wird. Historisch wissen wir von Maria von Nazaret wenig, umso reicher nimmt sich dagegen die Legendenüberlieferung aus. Religionsgeschichtlich sind die großen göttlichen Muttergestalten der Antike die Vorgängerinnen der Himmelskönigin Maria. Sie bilden zugleich die Vorbilder für Maria als »jungfräuliche Gottesmutter « in der christlichen

Produktkennzeichnungen

EAN9783491725287
ISBN-139783491725287
eBay Product ID (ePID)70091428

Produkt Hauptmerkmale

VerlagPatmos-Verlag
AutorJosef Imbach
FormatGebunden

Maße

Gewicht478 g

Zusätzliche Produkteigenschaften

SprachausgabeDeutsch
Seiten252 Seiten

Alle Angebote für dieses Produkt

Sofort-Kaufen
Gebraucht
Noch keine Bewertungen oder Rezensionen