Vive L' Empereur - Napoleon in Leipzig von Reinhard Münch (2008, Gebunden)

Leipziger Antiquariat (63482)
99,7% positive Bewertungen
Preis:
€ 10,76
(inkl. MwSt.)
Gratis 2-3 Tage Lieferung
Lieferung zwischen Di, 6. Mai und Mi, 7. Mai
Rücknahme:
1 Monat Rückgabe. Käufer zahlt Rückversand. Wenn Sie ein eBay-Versandetikett verwenden, werden die Kosten dafür von Ihrer Rückerstattung abgezogen. Für eBay Plus-Mitglieder ist der Rückversand im Inland kostenlos. Mehr erfahren.
Leipzig: Pro Leipzig Verlag, 2008. 112 Seiten 21,5 x 15,5 cm, Hardcover in Pappband Sprache: Deutsch ISBN: 3936508402 EAN: 9783936508406 Bestell-Nr: 321843 Bemerkungen: Zustand: Einband etwas berieben // Mit Schwarzweißabbildungen im Text. Altersfreigabe (FSK) ab 0 Jahre Schlagworte: Münch, Reinhard, Napoleon, Leipzig, Geschichte, Europa .

Über dieses Produkt

Produktinformation

Kaiser Napoleon war zwischen 1807 und 1813 fünfmal in Leipzig. Von herausragender Bedeutung war dabei sein letzter Aufenthalt in der Stadt zwischen dem 14. und 19. Oktober 1813. Es waren die Tage der großen Völkerschlacht bei Leipzig, der ersten Massenschlacht der Weltgeschichte. Eine halbe Millionen Streiter unter Waffen standen sich gegenüber. Napoleon befehligte davon 191 000 Soldaten mit 700 Geschützen. In bewährter Manier führte er seine Truppen allein in die Schlacht. Autor Reinhard Münch versucht diese entscheidenden Tage im Leben des Kaisers, in der Geschichte Leipzigs und Europas an Hand von Dokumenten, Aufzeichnungen und Erlebnisberichten möglichst lückenlos zu rekonstruieren. Indem er sich praktisch an die Fersen des Kaisers heftet muss er sich auch einer Reihe von Legenden stellen.

Produktkennzeichnungen

EAN9783936508406
ISBN3936508402
eBay Product ID (ePID)69876871

Produkt Hauptmerkmale

VerlagPro Leipzig
ProduktartLehrbuch
AutorReinhard Münch
FormatGebundene Ausgabe

Maße

Gewicht325 g

Zusätzliche Produkteigenschaften

SprachausgabeDeutsch
Seiten160 Seiten

Alle Angebote für dieses Produkt

Sofort-Kaufen
Gebraucht

Sicherheitsinformationen

Noch keine Bewertungen oder Rezensionen