Zu: Patrick Süskind - "Die Taube" von Saskia Dams (2008, Taschenbuch)

Faboplay (20611)
99,7% positive Bewertungen
Preis:
€ 9,99
(inkl. MwSt.)
+ 1,35 Versand
Lieferung ca. Sa, 9. Aug - Di, 12. Aug
Rücknahme:
1 Monat Rückgabe. Käufer zahlt Rückversand. Wenn Sie ein eBay-Versandetikett verwenden, werden die Kosten dafür von Ihrer Rückerstattung abgezogen. Für eBay Plus-Mitglieder ist der Rückversand im Inland kostenlos. Mehr erfahren.
Artikelzustand:
Neu
Titel: Zu: Patrick Süskind - "Die Taube" | Medium: Taschenbuch | Autor: Saskia Dams | Einband: Kartoniert / Broschiert | Inhalt: 16 S. | Auflage: 1. Auflage | Sprache: Deutsch | Seiten: 16 | Maße: 210 x 148 x 2 mm | Erschienen: 04.07.2008 | Anbieter: Faboplay.

Über dieses Produkt

Produktinformation

Studienarbeit aus dem Jahr 2000 im Fachbereich Germanistik - Neuere Deutsche Literatur, Note: 1,0, Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg (Germanistisches Institut), Veranstaltung: Novellen nach ¿45 und der Moderne, 2 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Süskinds Figur ist ein (Anti-)Held, der sich im verwirrenden Gestrüpp seiner Nervenfasern und Seelenfäden verheddert, heillos und ungeheilt. Er streift als vereinsamter, mehr oder minder psychotischer Sonderling durchs Leben. Psychologen sprechen von ¿Beeinträchtigungswahn`, von einer Beeinträchtigung der Wahrnehmung, bei der die Mitwelt als feindlich erlebt wird. Die Reaktion solcher Individuen ist entweder der Totalrückzug auf eine Art ¿innere Lebensinsel` oder ein verborgener, verbissen - aggressiver Feldzug gegen die Welt der anderen. Süskinds zu kurz gekommener Held sucht Halt, Anerkennung und letztlich doch nur dies: die Liebe der anderen. Je mehr sie von der Unmöglichkeit dieser Liebe überzeugt sind, desto unerbittlicher, auch gegen sich selbst, ergeben sie sich ihrem Perfektionsdrang, der sich an ausgesuchte Zustände bindet, wie der penibel ¿erarbeitete` Zustand absoluter Ereignislosigkeit im minimalisierten Lebenswinkel. In diesen Fixierungen verdinglicht sich das existenzielle Defizitgefühl: Lebensuntüchtigkeit, Liebesunfähigkeit und das Ausgestoßensein. Aber "seine sichere Insel in der unsicheren Welt" suchen das nicht die meisten, was immer sie dafür halten? Hassen nicht die meisten jene Ereignisse, die das innere Gleichgewicht erschüttern und die äußere Lebensordnung durcheinanderbringen? Unsicherheit und Angst sind aber nicht auf der Ebene der Vernunft zu Hause - sondern im Irrationalen. Wenn man die Erzählung als Gleichnis für die selbstverschuldete oder auferlegte Isoliertheit des Menschen, für die Verlassenheit, die mit hilflosen Kulissen kaschiert wird, empfindet, so wird klar, dass diese schon beim Auftauchen einer Taube umfallen können. Dass aus dem jüdischen Jungen Jonathan Noel ein menschenscheuer Sonderling geworden ist, hat aber auch seine bösen Gründe. Die Erzählung "Die Taube" ist zwar ein symbolisch überhöht, nichtsdestotrotz sehr realistisch und kein Märchen. Ihr märchenhafter Ausklang indessen nimmt ihr versöhnlerisch die traurige, harte Schärfe, die das Werk über weite Strecken so auszeichnet. Süskind selbst hat einmal über sich gesagt: " Auch ich verbringe den größten Teil meines Lebens in immer kleiner werdenden Zimmern, die mir zu verlassen immer schwerer fällt. Ich hoffe aber, eines Tages ein Zimmerchen zu finden, das so klein ist und mich so eng umschließt, daß es sich beim Verlassen von selbst mitnimmt." (1981)

Produktkennzeichnungen

ISBN-139783638956321
eBay Product ID (ePID)69874422

Produkt Hauptmerkmale

VerlagGrin Publishing
Erscheinungsjahr2008
BuchtitelZu: Patrick Süskind-"Die Taube"
Anzahl der Seiten16 Seiten
SpracheDeutsch
AutorSaskia Dams
FormatTaschenbuch

Maße

Gewicht40 g
Breite14 cm

Zusätzliche Produkteigenschaften

HörbuchNo
Item Height1mm
ISBN-13-103638956326
Item Length21cm

Alle Angebote für dieses Produkt

Sofort-Kaufen
Alle Artikelzustände
Neu
Gebraucht
Noch keine Bewertungen oder Rezensionen