MOMENTAN AUSVERKAUFT

Privatrechtssystem und Negatorischer Rechtsschutz von Eduard Picker (2019, Gebundene Ausgabe)

Über dieses Produkt

Produktinformation

Der Band vereint sieben Schriften zum negatorischen Rechtsschutz. Sie verbindet ein doppeltes Ziel: Einerseits sollen an der negatorischen Haftung in ihrem Zusammenwirken mit der Delikts- und Bereicherungshaftung die Wertungs-, Gestaltungs- und Funktionsprinzipien des Privatrechts aufgezeigt werden. Insoweit soll die geltende Ordnung als eine Rechtszuweisungsordnung verdeutlicht werden, die durch die strenge Ausrichtung der instrumentellen Schutzinstitute auf die zugewiesene materiale Rechtsposition charakterisiert und damit subjektivrechtlich verfasst ist. Andererseits soll diese Klärung des Privatrechtssystems mit seinem Zusammenspiel von Rechtszuweisung und Rechtsschutz die unverändert umstrittene negatorische Haftung als eine ursachenunabhängige Zustandshaftung erweisen, die sich allein auf die Beseitigung oder Abwehr eines bestehenden oder drohenden rechtszuweisungswidrigen Zustands bei den beiden Parteien richtet. Insbesondere soll sie deren Geltung auch für die Störerhaftung der Intermediäre des Internets bei Verletzung persönlichkeits-, immaterialgüter- und wettbewerbsrechtlicher Rechte belegen."Die Theorie Pickers ist eine brillante dogmatische Leistung...Überdies befindet sie sich im Schrifttum deutlich im Vordringen." Claus-Wilhelm Canaris (zu Eduard Pickers Dissertation) Lehrbuch des Schuldrechts 1994, 696

Produktkennzeichnungen

ISBN-103161476158
ISBN-139783161476150
eBay Product ID (ePID)69152202

Produkt Hauptmerkmale

VerlagMohr Siebeck Gmbh & Co. K, Mohr Siebeck
Erscheinungsjahr2019
Anzahl der SeitenXii Seiten
SpracheDeutsch
PublikationsnamePrivatrechtssystem und Negatorischer Rechtsschutz
AutorEduard Picker
ReiheTübinger Rechtswissenschaftliche Abhandlungen
FormatGebundene Ausgabe

Zusätzliche Produkteigenschaften

HörbuchNo
Nummer Innerhalb der Serie92
Item Height5cm
Item Length24cm
Item Width17cm
Item Weight1kg