Produktinformation
Mit dieser Festschrift wird Helmut Böhme, der jahrzehntelang im Hochschuldienst an der Technischen Universität Darmstadt am Institut für Geschichte und im Fachgebiet Architektur tätig war, geehrt. Als ihr Präsident (von 1971 bis 1995) hat er die TUD wesentlich mitgestaltet und geprägt. Helmut Böhme, der nach 35 Jahren zum Ende des Sommersemesters 2004 aus der Hochschule ausscheidet, war ein kreativer und inspirierender Historiker wie auch ein innovativer und visionärer Hochschulleiter. Die Beiträge dieses Bandes erinnern zum einen an seine hochschulpolitischen Interessen wider. Sie spannen einen weiten Bogen von der Wirtschafts- und Sozialgeschichte der Frühen Neuzeit über das Werden und Vergehen der Europäischen Stadt bis zur Debatte um den Ausbruch des Ersten Weltkriegs. Helmut Böhme war 35 Jahre an der Technischen Universität Darmstadt tätig und scheidet zum Ende des Sommersemesters 2004 aus dem Hochschuldienst aus. Aus diesem Anlass haben Mitarbeiter, Schüler und Freunde diese Festschrift verfasst, die aus persönlichen Erinnerungen und wissenschaftlichen Beiträgen besteht. Es soll damit der Historiker, Hochschulleiter und -politiker gewürdigt werdenProduktkennzeichnungen
EAN9783534186167
ISBN9783534186167, 3534186168
eBay Product ID (ePID)68980707
Produkt Hauptmerkmale
VerlagWbg Academic
Erscheinungsjahr2004
AutorGeorg G. Iggers, Dieter Schott, Hanns H. Seidler
FormatGebundene Ausgabe
Zusätzliche Produkteigenschaften
SprachausgabeDeutsch
Seiten423 Seiten
Ausgabe1. Auflage
SerieEdition Universität (Edu)
HerausgaberGeorg G. Iggers, Dieter Schott, Hanns H. Seidler, Michael Toyka-Seid