Produktinformation
Das Buch dokumentiert erstmalig den Transport von prominenten Sippen- und Sonderhäftlingen aus deutschen Konzentrationslagern nach Südtirol. Die 139 Gefangenen aus 17 Nationen waren als Geiseln der SS in die Alpen verschleppt worden, wo sie dem Chef der Sicherheitspolizei Dr. Ernst Kaltenbrunner für Verhandlungen mit den Alliierten zur Verfügung stehen sollten. Unter den Internierten befanden sich der ehemalige österreichische Bundeskanzler Kurt von Schuschnigg, der frühere französische Ministerpräsident Léon Blum sowie Familienangehörige des Obersten Claus Schenk Graf von Stauffenberg, der am 20. Juli 1944 das Attentat auf Adolf Hitler verübt hatte. Die Gefangenen wurden im April 1945 aus den Konzentrationslagern Buchenwald und Flossenbürg im KZ Dachau zusammengezogen und dann von einem Sonderkommando der SS und des SD über Innsbruck nach Niederdorf im Hochpustertal gebracht, wo sie am 30. April 1945 von Soldaten der deutschen Wehrmacht aus der Gewalt der SS befreit wurden. Die Wehrmacht übernahm den Schutz der Häftlinge und brachte sie ins Hotel "Pragser Wildsee", wo sie am 4. Mai 1945 von amerikanischen Truppen übernommen wurden.Produktkennzeichnungen
ISBN-108872832292
ISBN-139788872832295
eBay Product ID (ePID)68904144
Produkt Hauptmerkmale
VerlagEdition Raetia
Erscheinungsjahr2015
Anzahl der Seiten312 Seiten
PublikationsnameSs-Geiseln in der Alpenfestung
SpracheDeutsch
ProduktartLehrbuch
AutorHans-Günter Richardi
FormatGebundene Ausgabe
Zusätzliche Produkteigenschaften
Item Length24cm
AusgabeAusgabe Nr. 3 des Jahres 15
Item Weight777g
Item Width17cm