Zwischen Bibel und Bilderbuch von Gabriele Dressing (2004, Taschenbuch)
faboplay-shop (8233)
99,8% positive Bewertungen
Preis:
€ 28,00
(inkl. MwSt.)
+ 0,75 Versand
Lieferung ca. Sa, 27. Sep - Di, 30. SepLieferung ca. Sa, 27. Sep - Di, 30. Sep
Rücknahme:
1 Monat Rückgabe. Käufer zahlt Rückversand. Wenn Sie ein eBay-Versandetikett verwenden, werden die Kosten dafür von Ihrer Rückerstattung abgezogen. Für eBay Plus-Mitglieder ist der Rückversand im Inland kostenlos. Mehr erfahren.
Artikelzustand:
NeuNeu
Titel: Zwischen Bibel und Bilderbuch | Zusatz: Religiöse Kinder- und Jugendliteratur im Spiegel des Katholischen Kinder- und Jugendbuchpreises. Diss. | Medium: Taschenbuch | Autor: Gabriele Dreßing | Einband: Kartoniert / Broschiert | Inhalt: Kartoniert / Broschiert | Sprache: Deutsch | Seiten: 351 | Reihe: Mannheimer Studien zur Literatur- und Kulturwissenschaft (MLK)|Mannheimer Studien zur Literatur- und Kulturwissenschaft | Maße: 211 x 149 x 27 mm | Erschienen: 15.08.2004 | Anbieter: Faboplay.
Die vorliegende Arbeit gilt der Programmatik und Vergabepraxis des Katholischen Kinder- und Jugendbuchpreises und schließt gleichzeitig eine Lücke in der Erforschung religiöser Kinder- und Jugendliteratur der Gegenwart. Die literaturwissenschaftliche Analyse aller Preisbücher und Empfehlungslisten von 1979 bis 2003, die unter gattungstypologischen und inhaltsanalytischen Aspekten vorgenommen wird, zeigt Entwicklungslinien innerhalb der einzelnen literarischen Gattungen auf. Nicht nur die Themen und literarischen Formen in der religiösen Kinder- und Jugendliteratur haben sich erweitert, sondern in den ausgewählten Büchern spiegeln sich auch neue Akzentuierungen in der ZielSetzung des Preises. In einer pluralistischen und von Säkularisierungstendenzen geprägten Gesellschaft hat religiöse Kinder- und Jugendliteratur wichtige Funktionen in der Persönlichkeitsentwicklung von Kindern. Die Untersuchungsergebnisse zeigen, dass zum einen eine Rückkehr zu den Originaltexten bei Kinderbibeln und Legenden zu beobachten ist, zum anderen eine auf Toleranz gründende Darstellung fremder Kulturen und Religionen in der erzählenden Kinder- und Jugendliteratur.