Zeit und Macht im Krankenhaus von Anneliese Westermann-Binnewies (2004, Taschenbuch)

Buchpark (84516)
98,2% positive Bewertungen
Preis:
€ 59,20
(inkl. MwSt.)
Gratis 2-Tage-Lieferung
Lieferung bis Di, 8. Jul
Rücknahme:
30 Tage Rückgabe. Käufer zahlt Rückversand. Wenn Sie ein eBay-Versandetikett verwenden, werden die Kosten dafür von Ihrer Rückerstattung abgezogen. Für eBay Plus-Mitglieder ist der Rückversand im Inland kostenlos. Mehr erfahren.
Artikelzustand:
Sehr gut
Cover und/oder Hüllen können abweichend sein. eine Lösung finden können. Auflagen bei Büchern. Umschlag kann unter Umständen fehlen. Es kann sich unter Umständen um ein Mängelexemplar in gutem Zustand handeln.

Über dieses Produkt

Produktinformation

&8222;Remember that Time is Money.&8220; In den aktuellen Diskussionen über die Neugestaltung des Gesundheitswesens hat dieser Ausspruch von Benjamin Franklin wieder an Aktualität und Brisanz gewonnen. Schlagworte wie Wirtschaftlichkeit, Qualitätssicherung, Effektivität und Effizienz bestimmen die derzeitige Debatte über die Kostenentwicklung. Die Dimension Zeit kann jedoch in dem noch immer hierarchisch organisierten Krankenhaus nicht isoliert betrachtet werden. Spielt das Phänomen Macht eine zentrale Rolle bei der Zeitgestaltung und den Arbeitsabläufen? Welche Wirkungen zeigen zeitliche Fremdbestimmung und unzureichende Synchronisation sowie Zeitdruck bei Ärzten, Pflegepersonal und Patienten? Welchen Stellenwert hat die subjektive Zeitwahrnehmung? Dies sind zentrale Fragestellungen dieser Untersuchung, die im Jahr 2000 in vier Krankenhäusern der Basis- und Regelversorgung in Niedersachsen durchgeführt wurde. Die Autorin bietet in Ihrem Werk nicht nur eine umfassende Ergebnisforschung, sondern auch hilfreiche Lösungsansätze, um den Problemen wirkungsvoll begegnen zu können.

Produktkennzeichnungen

EAN9783937151113
ISBN9783937151113, 3937151117
eBay Product ID (ePID)68415178

Produkt Hauptmerkmale

VerlagUni-Edition
Erscheinungsjahr2004
AutorAnneliese Westermann-Binnewies
FormatTaschenbuch

Maße

Gewicht495 g

Zusätzliche Produkteigenschaften

SprachausgabeDeutsch
Seiten390 Seiten
Ausgabe1. Auflage
SerieMedizin
Noch keine Bewertungen oder Rezensionen