Produktinformation
Einst ein typisches Eichsfelddorf mit 2.600 Einwohnern und wenig Industrie, wurde dem 1227 gegründeten Leinefelde am 7. Oktober 1969 das Stadtrecht verliehen. Das im so genannten „Eichsfeldplan“ der SED-Bezirksleitung Erfurt vorgesehene Grossprojekt „Neubau der Baumwollspinnerei Leinefelde“ begann mit dem Spatenstich am 10. April 1961 und setzte sich bis Ende 1989, als in der Stadt schon 16.500 Menschen lebten, ständig fort. Einbezogen in diese politische Entscheidung war das Ziel, die Lebens-, Wohn- und sozialen Verhältnisse in dieser traditionell katholisch geprägten Region u.a. durch Zuwanderung aufzubrechen und zu verändern. Die spannende Entwicklung des Wachsens von Grossbetrieb und Dorf verfolgte der seit 1964 in Leinefelde lebende Hobbyfotograf Hans Krug als aufmerksamer Beobachter. Über 200 bislang meist unveröffentlichte Aufnahmen veranschaulichen Ansichten und Ereignisse aus der Lebens- und Arbeitswelt der Leinefelder, von denen die meisten in der „SpinneRProduktkennzeichnungen
EAN9783897025646
ISBN3897025647
eBay Product ID (ePID)67983436
Produkt Hauptmerkmale
VerlagSutton Verlag
ProduktartLehrbuch
AutorHans Krug
FormatTaschenbuch
Zusätzliche Produkteigenschaften
SprachausgabeDeutsch
Seiten127 Seiten
SerieDie Reihe Bilder aus der Ddr