Produktinformation
Zur Jahrtausendwende hat der deutsche Steuergesetzgeber das körperschaftsteuerliche Vollanrechnungsverfahren gegen eine klassische Körperschaftsteuer mit Halbeinkünfteverfahren ausgetauscht. Unternehmen müssen ihre steuerlichen Strategien an das jeweils aktuelle Körperschaftsteuersystem anpassen. In welcher Weise dies steueroptimal geschehen kann, ist Thema dieser Studie. Die Arbeit beginnt dazu mit Grundsatzfragen, etwa der Frage, wie sich die Existenz einer Körperschaftsteuer überhaupt rechtfertigen lässt, vergleicht historische und international gebräuchliche Körperschaftsteuersysteme und gelangt nach einer eingehenden ökonomischen Analyse, die Gestaltungs- und Ausweichreaktionen der Zensiten einbezieht, zu Reformüberlegungen. Als Kernelement der Untersuchung wird aufgezeigt, welche Entscheidungswirkungen das Halbeinkünfteverfahren auf die Finanzierungs- und Gewinnverwendungsentscheidung einer Kapitalgesellschaft hat. Auf Basis eines steuerlichen Optimierungskalküls lassen sich konkretProduktkennzeichnungen
EAN9783899364200
ISBN3899364201
eBay Product ID (ePID)67806976
Produkt Hauptmerkmale
VerlagEul
ProduktartLehrbuch
AutorAndreas Bolik
FormatTaschenbuch
Zusätzliche Produkteigenschaften
SprachausgabeDeutsch, Englisch
Seiten284 Seiten
Ausgabe1. Auflage
SerieForum Finanzwissenschaft und Public Management