Das Europa der Diktaturen von Katarzyna Stoklosa und Gerhard Besier (2006, Gebunden)

maende2543 (1892)
96,6% positive Bewertungen
Preis:
€ 5,99
+ 4,85 Versand
Lieferung ca. Sa, 27. Sep - Sa, 4. Okt
Rücknahme:
Keine Rückgabe, aber abgesichert über den eBay-Käuferschutz.
Artikelzustand:
Sehr gut
Erheblich beitragen, indem Sie die nachfolgenden Punkte beachten. (MIT SICHT AUF DIE VERGANGENHEIT SIND DIE NACHFOLGENDEN HINWEISE LEIDER NOTWENDIG). Daher gibt es bestimmte Beschränkungen hinsichtlich Beeinflussbarkeit.

Über dieses Produkt

Produktinformation

Nicht nur in Deutschland zählt das 20. Jahrhundert zu den dunkelsten der Geschichte. In fast allen anderen europäischen Nationen gab es Diktaturen; Millionen von Menschen wurden Opfer von Zwangsherrschaft, Verfolgung und Krieg. Gerhard Besiers Darstellung untersucht erstmals im großen Zusammenhang, wie es zur Destabilisierung der europäischen Staaten in der ersten Hälfte des Jahrhunderts kommen konnte und wie sich die neu entstehenden rechten und linken Diktaturen wechselseitig stützten und einander beeinflußten. Der Autor vergleicht die unterschiedlichen Zwangsregime, die Deutschland, Rußland und Italien geprägt haben, aber auch viele weitere kleinere und größere europäische Staaten, von Griechenland bis Polen, von Portugal bis Rumänien. In dieser perspektivischen Weite liefert Besiers Werk eine grundlegend neue Analyse der antidemokratischen Vergangenheit unseres Kontinents. Das Literaturverzeichnis und ein Register machen den Band zu einem Nachschlagewerk, das in seiner Art konkurrenzlos ist. Märkisc

Produktkennzeichnungen

EAN9783421058775
ISBN-139783421058775
eBay Product ID (ePID)67344024

Produkt Hauptmerkmale

VerlagDva
AutorKatarzyna Stoklosa, Gerhard Besier
FormatGebunden

Maße

Gewicht1020 g

Zusätzliche Produkteigenschaften

MitautorKatarzyna Stoklosa
SprachausgabeDeutsch
Seiten880 Seiten

Alle Angebote für dieses Produkt

Sofort-Kaufen
Gebraucht
Noch keine Bewertungen oder Rezensionen