Rechtliche Aspekte der Markenpolitik von Michael Metten (2007, Taschenbuch)

buch-mimpf (20137)
100% positive Bewertungen
Preis:
€ 18,95
(inkl. MwSt.)
EUR 0,29 · 2–3 Tage Lieferung
Lieferung zwischen Mi, 9. Jul und Do, 10. Jul
Rücknahme:
1 Monat Rückgabe. Käufer zahlt Rückversand. Wenn Sie ein eBay-Versandetikett verwenden, werden die Kosten dafür von Ihrer Rückerstattung abgezogen. Für eBay Plus-Mitglieder ist der Rückversand im Inland kostenlos. Mehr erfahren.
Artikelzustand:
Neu
Titel: Rechtliche Aspekte der Markenpolitik, Einband: Taschenbuch, Autor: Michael Metten, Verlag: GRIN Verlag, GRIN Verlag, Sprache: Deutsch, Seiten: 28, Maße: 210x148x3 mm, Gewicht: 56 g, Verkäufer: buch-mimpf.

Über dieses Produkt

Produktinformation

Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich BWL - Offline-Marketing und Online-Marketing, Note: 1,7, Universität zu Köln (Seminar für Allgemeine Betriebswirtschaftslehre, Marketing und Marktforschung), Sprache: Deutsch, Abstract: Marken sind Vorstellungsbilder, die Assoziationen, Emotionen und Erlebnisse in den Köpfen der Konsumenten hervorrufen. Zudem bilden sie insbesondere in unübersichtlichen Märkten Orientierungspunkte für die Verbraucher. Neben den rein sachlichen Produkteigenschaften tragen Marken in erheblichem Masse dazu bei, die Waren und Dienstleistungen eines Unternehmens zu individualisieren und somit die Kaufentscheidungen der Konsumenten zu beeinflussen. Bekannte Marken stellen zudem bedeutende Vermögenswerte für die Unternehmen dar, die - wie die Beispiele BMW und McDonald's zeigen - sogar über die Hälfte der Marktkapitalisierung des Unternehmens ausmachen können. Im Rahmen der strategischen und operativen Markenführung gilt es daher, die Marke als immaterielles Gut und geistiges Eigentum bestmöglich zu schützen. Innerhalb Deutschlands werden die Rechte und Pflichten des Markeninhabers insbesondere durch das Markengesetz bestimmt. Das Markenrecht hat sich mit der Entwicklung und der steigenden Bedeutung des Markenartikels im modernen Marketing zu einem komplexen und umfassenden Rechtsgebiet entwickelt. Die darüber hinaus relevanten Rechtsnormen sowie die dem Markenrecht zu Grunde liegenden Markendefinitionen und Markenfunktionen werden in Abschnitt 2 vorgestellt. Die Voraussetzungen, die erfüllt sein müssen, um Markenschutz erlangen zu können, sollten daher frühzeitig in den Prozess der Markenentwicklung einfließen. Die dazu relevanten Normen und deren rechtssystematische Abgrenzungen werden in Abschnitt 3 dargelegt. Die Grenzen des Markenschutzes - für den Markeninhaber wie für die Mitbewerber - werden durch die dem Markeninhaber zustehenden Ausschließlichkeitsrechte bestimmt. Inwieweit markenrechtliche Ansprüche sich für den Schutz eines selektiven Vertriebssystems nutzen lassen, wird in Abschnitt 5 erläutert. Markeninhaber sind nicht nur berechtigt, ihre Markenrechte selbst in Anspruch zu nehmen, sondern auch, diese auf andere zu übertragen. Eine in der Praxis besonders relevante Nutzungsmöglichkeit stellt die Lizenzvergabe dar. Insbesondere in diesem Anwendungsbereich entwickeln die unterschiedlichen Definitionen und Regelungen des Markenrechtes sowie die dem Markenrecht zu Grunde liegende Rechtssystematik einen weitreichenden Einfluss auf die Marketingstrategie.

Produktkennzeichnungen

ISBN-103638835340
ISBN-139783638835343
eBay Product ID (ePID)63624713

Produkt Hauptmerkmale

VerlagGrin Verlag
Erscheinungsjahr2007
Anzahl der Seiten28 Seiten
PublikationsnameRechtliche Aspekte der Markenpolitik
SpracheDeutsch
AutorMichael Metten
FormatTaschenbuch

Zusätzliche Produkteigenschaften

HörbuchNo
InhaltsbeschreibungPaperback
Item Height2mm
Item Length21cm
Item Weight56g
Item Width14cm
Noch keine Bewertungen oder Rezensionen