Das Unterrichtskonzept "Kooperativer Webquest" von Jürgen Nagel-Volkmann (2007, Taschenbuch)

buch-mimpf (20126)
100% positive Bewertungen
Preis:
€ 14,99
(inkl. MwSt.)
+ 0,89 Versand
Lieferung ca. Fr, 4. Jul - Di, 8. Jul
Rücknahme:
1 Monat Rückgabe. Käufer zahlt Rückversand. Wenn Sie ein eBay-Versandetikett verwenden, werden die Kosten dafür von Ihrer Rückerstattung abgezogen. Für eBay Plus-Mitglieder ist der Rückversand im Inland kostenlos. Mehr erfahren.
Artikelzustand:
Neu
Titel: Das Unterrichtskonzept \"Kooperativer WebQuest\", Untertitel: Entwicklung und Umsetzung anhand einer Unterrichtseinheit über das Thema ""Chancen und Risiken der Gentechnologie"" in der Sekundarstufe II, Einband: Taschenbuch, Autor: Jürgen Nagel-Volkmann, Verlag: GRIN Verlag, GRIN Verlag, Sprache: Deutsch, Seiten: 56, Maße: 210x148x5 mm, Gewicht: 96 g, Verkäufer: buch-mimpf, Schlagworte: Kooperativer Unterrichtskonzept Webquest.

Über dieses Produkt

Produktinformation

Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Biologie - Genetik / Gentechnologie, Note: 1,3, , Sprache: Deutsch, Abstract: Die Hausarbeit beschreibt die Entwicklung, Durchführung und Evaluation eines Unterrichtskonzeptes, welches Schüler/-innen eines Biologie-Leistungskurses der Jahrgangsstufe 12 das Einnehmen begründeter Pro- oder Kontra-Positionen hinsichtlich der Frage ermöglichen sollte, ob einzelne Gentechnologien vor dem Hintergrund ihrer möglicherweise existierenden Chancen und ihrer möglicherweise existierenden Risiken aus ihrer Sicht erstrebenswert sind oder nicht. Das Unterrichtskonzept sollte die Schüler/-innen in ihrem eigenständigen konstruktiven Lernprozess unterstützen und das weitgehend unbeeinflusste Einnehmen thematischer Positionen ermöglichen. Zentraler Bestandteil der Entwicklung des Unterrichtskonzeptes war die Erweiterung der Methode "WebQuest" um Aktivitäten des selbstgesteuerten Lernens und um kooperative Sozialformen zum neuen didaktischen Konzept "kooperativer WebQuest". WebQuests sind computergestützte Lernumgebungen, die Lernenden die Lösung umgrenzter Problemstellungen mittels Internetrecherche ermöglichen. In der durchgeführten Unterrichtseinheit wurden Aufgaben zu den folgenden vier Themenkomplexen gelöst: a) Gentherapie beim Menschen, b) Mögliche Risiken bei der Nutzung gentechnisch veränderter Pflanzen, c) Beispiel Bt-Mais: Herstellung, Nutzung, Kritik, d) Beispiel gentechnisch veränderte Kartoffeln: Herstellung, Nutzung und Kritik. Eine Besonderheit der durchgeführten Unterrichtseinheit besteht darin, dass sie für Kurse ohne molekularbiologische Vorkenntnisse konzipiert wurde und damit als motivierender Einstieg in eine molekulargenetische Unterrichtsreihe sowie für den fächerverbindenden Unterricht, z.B. mit einem Philosophie- oder Religionskurs, geeignet ist.

Produktkennzeichnungen

ISBN-103638849449
ISBN-139783638849449
eBay Product ID (ePID)63604491

Produkt Hauptmerkmale

VerlagGrin Verlag
Erscheinungsjahr2007
Anzahl der Seiten56 Seiten
PublikationsnameDas Unterrichtskonzept "Kooperativer Webquest"
SpracheDeutsch
AutorJürgen Nagel-Volkmann
FormatTaschenbuch

Zusätzliche Produkteigenschaften

HörbuchNo
InhaltsbeschreibungPaperback
Item Height4mm
Item Length21cm
Item Weight96g
Item Width14cm
Noch keine Bewertungen oder Rezensionen