Produktinformation
Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Jura - Datenschutz, Note: 1 (sehr gut), Frankfurt University of Applied Sciences, ehem. Fachhochschule Frankfurt am Main, Veranstaltung: Recht und Institutionen, Sprache: Deutsch, Abstract: 1. Einleitung zum Fall 'Diebstahl im Jugendzentrum' Bei dieser Hausarbeit, die (von mir) zu bearbeiten gewesen ist, sind die juristischen Konsequenzen eines Diebstahls in einem städtischen Jugendzentrum darzulegen. Bei dem Diebstahl ist die Stereoanlage entwendet worden. In dem Zusammenhang gesteht der 13jährige Celan - unter der Voraussetzung der Verschwiegenheit - gegenüber dem Sozialarbeiter Axel, daß der 15jährige Bernd die Musikanlage aus dem Diskoraum gestohlen habe, um diese zu verkaufen und sich dadurch Crack erwerben zu können. Zudem beichtet Celan gegenüber Axel über seine Mithilfe; im Konkreten: die Beschaffung des zum Diskoraum gehörenden Schlüssels aus dem Büro der Sozialarbeiterin Edith. Daraufhin besprechen die SozialarbeiterInnen Axel, Edith und Frank den Vorfall miteinander, um zu überlegen, wie sie am besten reagieren sollten. Einige Zeit später werden sie zum Abteilungsleiter beim Jugendamt bestellt und von diesem über einen eventuellen Verdacht zum Diebstahl befragt.Produktkennzeichnungen
ISBN-103638797074
ISBN-139783638797078
eBay Product ID (ePID)63230240
Produkt Hauptmerkmale
VerlagGrin Verlag
Erscheinungsjahr2007
Anzahl der Seiten20 Seiten
PublikationsnameDatenschutz in der Kinder- und Jugendhilfe
SpracheDeutsch
ProduktartLehrbuch
AutorThorsten Schröder
FormatTaschenbuch
Zusätzliche Produkteigenschaften
HörbuchNo
InhaltsbeschreibungBooklet
Item Height1mm
Item Length21cm
Item Weight45g
Item Width14cm