Produktinformation
Zwischenprüfungsarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Philosophie - Praktische (Ethik, Ästhetik, Kultur, Natur, Recht, ...), Note: keine, Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg (Institut für Philosophie), 10 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: "Person" ist ein Schlüsselbegriff, denn an ihm entscheiden sich viele Fragen der Philosophie, der Gesellschaft, der Politik und auch der Medien, zum Beispiel um solche Fragen zu beantworten, ob man an Embryonen forschen darf oder ob aktive Sterbehilfe erlaubt ist. Es geht immer um Menschen, aber ab wann oder bis zu welchem Zeitpunkt sind es Personen? Um diese Frage soll es in dieser Arbeit gehen. Ich möchte zunächst auf die Geschichte des Begriffs Person eingehen, dann kurz den Personenbegriff in der Praktischen Philosophie vorstellen und einen Aufsatz von Klaus Steigleder vorstellen zur Debatte in der Medizinethik zur Unterscheidung zwischen Menschen und Personen. Und dann am Beispiel des Kapitels über den Tod von Michael Quante seinen Personenbegriff und seine Definition des Lebensendes aufzeigen. Und im folgenden eine konträre Meinung zu Quante von Ralf Stoecker darlegen.Produktkennzeichnungen
ISBN-139783638752817
eBay Product ID (ePID)62902649
Produkt Hauptmerkmale
VerlagGRIN Verlag
Erscheinungsjahr2007
BuchtitelDer Personenbegriff in der Praktischen Philosophie
Anzahl der Seiten24 Seiten
SpracheDeutsch
AutorPatricia Detto
Zusätzliche Produkteigenschaften
HörbuchNo
InhaltsbeschreibungPaperback
Item Height2mm
ISBN-13-10363875281x