Im stillen Winkel von Eduard Keyserling (2006, Gebundene Ausgabe)

Berliner Buechertisch eG (14570)
99,8% positive Bewertungen
Preis:
€ 23,49
(inkl. MwSt.)
Kostenloser Versand
Lieferung ca. Sa, 5. Jul - Mi, 9. Jul
Rücknahme:
14 Tage Rückgabe. Käufer zahlt Rückversand. Wenn Sie ein eBay-Versandetikett verwenden, werden die Kosten dafür von Ihrer Rückerstattung abgezogen. Für eBay Plus-Mitglieder ist der Rückversand im Inland kostenlos. Mehr erfahren.
Artikelzustand:
Gut
Gutes Exemplar, geringe Gebrauchsspuren, Cover/SU berieben/bestoßen, innen alles in Ordnung; Good copy, light signs of previous use, cover/dust jacket shows some rubbing/wear, interior in good condition. C241025ah32 ISBN: 9783717520986.

Über dieses Produkt

Produktinformation

Drei Glanzstücke aus Keyserlings meisterhaftem Erzählwerk Er ist der Dichter des schweren Nachmittagslichts, der flimmernden Unruhe und schwebend-zarten Melancholie: Eduard von Keyserling, der »Fontane in Moll« (Tilman Krause). Eindrucksvoll bestätigt er in diesem Erzählband seinen Ruf als großartiger Stilist und Virtuose des literarischen Impressionismus in Deutschland. Erneut sind es subtile Seelendramen, die Keyserling vor der Kulisse einer intensiv empfundenen Natur stimmungsvoll und mit sicherem Blick für die Psychologie seiner Figuren in Szene setzt: In »Seine Liebeserfahrung«, der ersten Erzählung, umspielt er den eitlen Narzissmus eines angehenden Schriftstellers mit ironischer Heiterkeit. Als der junge Mann eine offensichtlich unglücklich verheiratete Dame kennenlernt, bleibt er allzulange über seine Gefühle für sie im Unklaren, laviert und vergibt das nahe Glück. Zu zögerlich agiert auch der Held der zweiten Erzählung, ein zielloser Weltreisender, der nach langer Trennung erstmals wieder auf seine seelisch labile Ehefrau trifft. Die Gesellschaft auf dem heimischen Schloss scheint ihm fremd, er glaubt die »Harmonie« der Anwesenden zu stören, doch zu einer offenen Aussprache fehlen ihm Kraft und Entschlossenheit. Die Landvilla einer wohlhabenden Bankiersfamilie ist schließlich Schauplatz der titelgebenden Geschichte, in deren Mittelpunkt der elfjährige Sohn Paul steht. Der Knabe, der »ein seltsam starkes Gefühl für die Unsicherheit unsres Daseins« hat, beobachtet das Werben eines leichtlebigen Bankvolontärs um seine Mutter mit Neugier; erwachen doch auch in ihm erstmals Gefühle für eine junge Dame. Am Vorabend des Ersten Weltkrieges angesiedelt, erweist sich Keyserlings Erzählung als zarte Elegie auf das Leben einer Gesellschaft voller unbefriedigter Sehnsüchte.

Produktkennzeichnungen

EAN9783717520986
ISBN-139783717520986, 9783717520986
eBay Product ID (ePID)62440856

Produkt Hauptmerkmale

VerlagManesse Verlag
Erscheinungsjahr2006
AutorEduard Keyserling
FormatGebundene Ausgabe

Maße

Gewicht145 g

Zusätzliche Produkteigenschaften

SprachausgabeDeutsch
Seiten247 Seiten
SerieManesse Bibliothek der Weltliteratur

Alle Angebote für dieses Produkt

Sofort-Kaufen
Gebraucht

Sicherheitsinformationen

Noch keine Bewertungen oder Rezensionen