Die Farbenlehre Goethes von Johann Wolfgang von Goethe (2006, Gebundene Ausgabe)

BuchBlitz-Versand (74020)
99,8% positive Bewertungen
Preis:
€ 11,90
(inkl. MwSt.)
Gratis 1-2 Tage Lieferung
Lieferung zwischen Di, 12. Aug und Mi, 13. Aug
Rücknahme:
1 Monat Rückgabe. Käufer zahlt Rückversand. Wenn Sie ein eBay-Versandetikett verwenden, werden die Kosten dafür von Ihrer Rückerstattung abgezogen. Für eBay Plus-Mitglieder ist der Rückversand im Inland kostenlos. Mehr erfahren.
Artikelzustand:
Neu
Titel: Die Farbenlehre Goethes in einer Textauswahl für Künstler, Untertitel: In einer Textauswahl für Künstler und andere Freunde des Phänomens Farbe, Einband: Buch, Autor: Johann Wolfgang von Goethe, Verlag: Ars Momentum, Sprache: Deutsch, Seiten: 100, Maße: 185x117x28 mm, Gewicht: 182 g, Verkäufer: BuchBlitz-Versand, Schlagworte: Farbe, Literatur, Farbtheorie, Kunst, Kunstgeschichte, Kunsttheorie.

Über dieses Produkt

Produktinformation

Das für Goethe selbst wichtigste Forschungsprojekt seines Lebens in komprimierter Form. Dokumentiert werden in erster Linie die in Bezug auf die bildende Kunst relevanten Passagen der Farbenlehre. Goethes Schrift wendet sich damals wie heute unmittelbar an den "Künstler der Farbe", an den Maler. Die Textdokumente folgen der Weimarer Sophien-Ausgabe und bürgen so für Authetizität und Unverfälschheit des Goetheschen Wortes. Das Buch ist zugleich Einführung und Grundlage zum näheren Verständnis des Phänomens Farbe bei Goethe.

Produktkennzeichnungen

HerausgeberYvonne Schwarzer
ISBN-139783938193242
eBay Product ID (ePID)61868466

Produkt Hauptmerkmale

VerlagArs Momentum Kunstverlag Gmbh, Ars Momentum
BuchtitelDie Farbenlehre Goethes
Erscheinungsjahr2006
Anzahl der Seiten100 Seiten
SpracheDeutsch
AutorJohann Wolfgang von Goethe
FormatGebundene Ausgabe

Maße

Gewicht191 g
Breite12 cm

Zusätzliche Produkteigenschaften

HörbuchNo
Item Height1cm
ISBN-13-103938193247
Item Length18cm

Alle Angebote für dieses Produkt

Sofort-Kaufen
Alle Artikelzustände
Neu
Gebraucht
Noch keine Bewertungen oder Rezensionen