MOMENTAN AUSVERKAUFT

Über dieses Produkt

Produktkennzeichnungen

MarkeToshiba
HerstellernummerHDE1
Upc5017151615989
ModellHD-E1
eBay Product ID (ePID)61686735

Produkt Hauptmerkmale

Abspielbares MedienformatMPEG-4, DVD-R Dual Layer, CD, HD DVD, DVD-RW, CD-DA, DVD-R, DVD-VR, DVD, CD-R, DVD+RW, CD-RW, DVD+R
KonnektivitätRj-45, Composite, HDMI, Digital-Audio optisch TOSLINK, S-Video

Maße

Höhe6,55cm (2,58Zoll)
Breite43cm (16,93Zoll)
Gewicht4,1kg
Tiefe34,49cm (13,58Zoll)

Zusätzliche Produkteigenschaften

ProduktartHD-DVD-Player
Anzahl der Discs1
Video-AusgabesystemNtsc, Pal
VorderseiteUsb 1.1
Surround SoundEingebauter Dolby Digital-Decoder, Eingebauter Dts-Decoder
BesonderheitenProgressiver Scan
AußenfarbeSchwarz
Progressive ScanMit Progressive Scan
Video Umwandlung1080i (Hdtv), 720p (Hdtv)
RegionalcodeRegion 2: Europa

Bewertungen und Rezensionen

4.5
2 Produktbewertungen
  • 1 Nutzer haben dieses Produkt mit 5 von 5 Sternen bewertet
  • 1 Nutzer haben dieses Produkt mit 4 von 5 Sternen bewertet
  • 0 Nutzer haben dieses Produkt mit 3 von 5 Sternen bewertet
  • 0 Nutzer haben dieses Produkt mit 2 von 5 Sternen bewertet
  • 0 Nutzer haben dieses Produkt mit 1 von 5 Sternen bewertet

Gute Bildqualität

Erfüllt meine Erwartungen

Gute Tonqualität

Relevanteste Rezensionen

  • eigentlich ist es ja sinnlos (hier noch etwas dazu zu schreiben, ein totes System), ich möchte es aber trotzdem tun ^^

    Denn bekanntermaßen - hier handelt es sich ja um einen HD - DVD Player - hat seit dem Formatkrieg die BlueRay [ BD ] die DVD (Digital Versital Disc) abgelöst. Ich möchte aber trotzdem noch einmal, zumindest nachträglich, eine Lanze für die HD DVD brechen und, für dieses Gerät natürlich. Zuvor eine kleine Einleitung ... Der Toshiba HD E1 war um 2006 der erste, in Europa verfügbare, HD DVD Player. Damals war der (neuerliche, ich erkläre gleich, wie ich das meine) Formatkrieg um einen potentiellen Nachfolger der DVD noch nicht entgültig entschieden. Bereits Ende der 1970er bzw. Anfang der 1980er Jahre gab es schon einmal einen Formatkrieg, - damals zwischen der VHS - Videokassette und Video 2000 und / oder Betamax. Vom - möglicherweise - Vorläufer der DVD, nämlich der Laserdisc [ LD ], von dem die Audio CD eigentlich nur ein Abfallprodukt war, jetzt mal ganz abgesehen, okay. ^^ Ebenso wie damals (man beachte, bei Video 2000 konnte man sowohl auf der Vorder, - als auch auf der Rückseite aufzeichnen ... was, theoretisch, eine maximale Abspielzeit von 8 Stunden bei handelsüblichen 240 Minuten Kassetten bedeutet hätte, und zwar lang, bevor so etwas wie Long Play auch auf VHS überhaupt möglich war, mal ganz abgesehen davon, das sich dadurch auch die Wiedergabequalität deutlich verschlechterte, was hier nicht der Fall gewesen wäre) hatte sich auch diesmal das falsche Format durchgesetzt. Eine DVD fasst im Single Layer Modus bekanntermaßen 4,7 GB [ Gigabyte ]. Die HD DVD dagegen brachte es bereits auf 15 Gigabyte, und die BlueRay [ BD ] bringt es sogar auf 25 Gigabyte. Dadurch ergaben sich "erstmalig" (absichtlich in Anführungszeichen gesetzt, denn die Laserdisc war lange zuvor auch schon dazu in der Lage) die Möglichkeiten, interaktive Inhalte, Bonusmaterial, Mehrkanalton, optionale Untertitel und mehrere Sprachen zur Auswahl zusätzlich zum Film auf einer Scheibe unterzubringen. Noch dazu war es nun möglich, bequem und verschleißfrei Filme abzuspielen, vor, - und zurückzuspulen, zu Kapiteln zu springen und das Bild längere Zeit anzuhalten, wobei trotzdem die Anzeige immer gut zu sehen war. Beide - DVD bzw. CD - verwenden dafür einen roten Laser in ihrem Lesekopf (ebenso wie die Laserdisc zuvor oder auch ein optisches Datenträgerlaufwerk z.B. im Computer), die HD DVD und die BlueRay dagegen - wie der Name es schon ausdrückt - einen blauen. Dennoch war die HD DVD jederzeit um Längen besser ... ... und ebenso dieses Gerät bzw. beinahe alle jemals verfügbaren HD - DVD Player. Was mich auch zum Grund dieser eigentlichen Rezension bringt. Also, wie bereits gesagt, der Toshiba HD E1 war damals der erste, in Europa verfügbare HD - DVD Player. ^^ Zum Gerät, - es kommt klassisch schwarz daher (soweit mir bekannt, gab es aber auch mal eine silberne Ausführung) und wirkt sehr edel, chic. Alles an ihm ist gut verarbeitet, und das schließt auch seine Fernbedienung mit ein. Sie liegt optimal in der Hand, alle Tasten sind gut gekennzeichnet bzw. leicht zu erreichen. Einziger Kritikpunkt, die Auswurftaste für die Schublade am Gerät liegt direkt unter dem Ausschaltknopf - der Standby Taste, nicht ganz so gut. Hilfreich ist auch, das man in dem ohnehin schon vorbildlich gestaltetet Menue sogar einen akkustischen Piepton einstellen kann, sobald man das Gerät mit der Fernbedienung steuern würde. Und (das Menue) es erklärt sich praktisch von selbst, ist intuitiv zu bedienen, einzustellen. Unter einer Klappe an der Vorderseite befinden sich 2 USB Anschlüsse, die ursprünglich mal für später noch erscheinende, interaktive HD DVD's entwickelt wurden. Ich kann also nicht sagen, ob sie auch aktiv sind bzw. Speichersticks einlesen können (wschl. wohl eher weniger). Ausgelegt ist dieses Gerät jedenfalls mehr als reiner Disc Player, er unterstützt also keinerlei DivX bzw. Xvid Formate. Bei MP3 und / oder JPEG Bilddatein bin ich mir auch nicht ganz sicher (habe es noch nicht getestet), und zu meinem Gerät, - gebraucht, sehr gut erhalten, preisgünstig (inklusive Startpaket mit einer großen Anzahl an tollen Filmen) bei einem bekannten, deutschen online Auktionshaus gab es keine Dokumente dazu. Ich legte auch weniger Wert auf solche Dinge. Dafür hatte er aber keine Probleme mit selbst erstellten Film DVD's auf DVD - / + R bzw. DVD - / + RW. Sogar welche mit mit oberseitig angebrachten Aufleber zur Motivgestaltung, die bei vielen anderen Geräten wegen der enstehenden Unwucht oft für Probleme sorgen, akzeptierte er anstandslos. Habe diese allerdings nur testweise verwendet und möchte von solchen Datenträgern dringend abraten. Und natürlich, nimmt er ohne Probleme "normale" (gekaufte, industriell hergestellte) Original DVD's an, hier skaliert er deren Signal nach Möglichkeit auf HD hoch, was ihn zu einem vollwertigen Ersatzgerät für einen bereits vorhandenen DVD - Player macht.

    Bestätigter Kauf: JaArtikelzustand: Gebraucht

Weitere Artikel mit Bezug zu diesem Produkt