Geheimnisvolles Lemnos von Gerhard Pöllauer (2007, Taschenbuch)
anjas-online (8266)
99,8% positive Bewertungen
Preis:
€ 13,00
(inkl. MwSt.)
EUR 1,99 · 1–3 Tage Lieferung
Lieferung zwischen Sa, 20. Sep und Di, 23. Sep
Versand heute bei Bestellung innerhalb der nächsten Versand heute bei Bestellung innerhalb der nächsten 9 Std 52 Min
Rücknahme:
1 Monat Rückgabe. Käufer zahlt Rückversand. Wenn Sie ein eBay-Versandetikett verwenden, werden die Kosten dafür von Ihrer Rückerstattung abgezogen. Für eBay Plus-Mitglieder ist der Rückversand im Inland kostenlos. Mehr erfahren.
Artikelzustand:
NeuNeu
Titel: Geheimnisvolles Lemnos | Zusatz: Die von Frauen beherrschte Insel | Medium: Taschenbuch | Autor: Gerhard Pöllauer | Einband: Kartoniert / Broschiert | Inhalt: 128 S. / 1 farbige Illustr. | Auflage: 1. Auflage | Sprache: Deutsch | Seiten: 128 | Maße: 220 x 155 x 9 mm | Erschienen: 13.07.2007 | Anbieter: Anja's.
Die in der Nordägäis gelegene, relativ unbekannte griechische Insel Lemnos hat eine großartige vorgeschichtliche Vergangenheit vorzuweisen. Vor 5000 Jahren entwickelte sich hier eine bedeutende Hochkultur mit eindrucksvollen Stadtanlagen, mächtigen Felsbauten und Ehrfurcht einflößenden Heiligtümern. Die Entdeckung der frühbronzezeitlichen Fundstätte von Poliochni gilt als sensationell. Diese Siedlung wird aufgrund ihrer Ausmaße und ihrer Entwicklungsreife als die älteste Stadt Europas bezeichnet. Auch Myrina im Westen und Hephaistia im Norden beeindrucken mit ihrer erstaunlichen prähistorischen Hinterlassenschaft. Vermutlich hatte noch eine vierte städtische Siedlung ganz im Nordosten der Insel existiert - das sagenhafte Chryse, welches durch ein Erdbeben im Meer versunken war. Hohes Ansehen genoss einst die Heilerde von Lemnos, die Limnia Gi. Sie galt bis vor nicht langer Zeit als begehrtes Heilmittel. Gleichzeitig ist festzustellen, dass in dieser Kultur Frauen eine zumindest gleichberechtigte Rolle innehatten. Nicht ohne Grund wurde Lemnos in der Antike mit den Worten »die von Frauen beherrschte Insel« charakterisiert.