Vor- und Nachteile Einer Bargeldabschaffung. Eine Analyse von Anonym (2020, Taschenbuch)

faboplay-shop (7960)
99,8% positive Bewertungen
Preis:
€ 18,95
(inkl. MwSt.)
Kostenloser Versand
Lieferung ca. Di, 12. Aug - Do, 14. Aug
Rücknahme:
1 Monat Rückgabe. Käufer zahlt Rückversand. Wenn Sie ein eBay-Versandetikett verwenden, werden die Kosten dafür von Ihrer Rückerstattung abgezogen. Für eBay Plus-Mitglieder ist der Rückversand im Inland kostenlos. Mehr erfahren.
Artikelzustand:
Neu
Titel: Vor- und Nachteile einer Bargeldabschaffung. Eine Analyse | Medium: Taschenbuch | Autor: Anonymous | Einband: Kartoniert / Broschiert | Inhalt: 36 S. | Auflage: 1. Auflage | Sprache: Deutsch | Seiten: 36 | Maße: 210 x 148 x 4 mm | Erschienen: 11.01.2021 | Anbieter: Faboplay.

Über dieses Produkt

Produktinformation

Studienarbeit aus dem Jahr 2019 im Fachbereich VWL - Innovationsökonomik, Note: 1,3, Hochschule Fresenius Idstein, Sprache: Deutsch, Abstract: Ziel der Arbeit ist es, eine Ausarbeitung der Auswirkungen von neuen Technologien auf das Bezahlen mit Geld zu verfassen. Da in der Öffentlichkeit meist nur Argumente wie Kriminalitätsbekämpfung und andere politische Hintergründe in Verbindung mit bargeldlosem Bezahlen genannt werden, versucht diese Arbeit weitere Motive und Ergebnisse des bargeld- und kontaktlosen Bezahlens zu definieren. Da die genannten Ergebnisse positiv sowie negativ ausfallen können, unterteilt diese Arbeit nach der grundlegenden Definition des Geldes und seiner Wirkungsweise, Chancen und Risiken in zwei Kapitel. In weiteren Unterpunkten dieser Kapitel werden sich die einzelnen Chancen und Risiken des bargeldlosen Bezahlens weiter unterteilen. Insbesondere auf den Verlust des "Pain of Paying" als negative Folge wird diese Arbeit eingehen, aber auch die genannten positiven politischen Effekte und Kostensenkungspotenziale werden durch diese Arbeit betrachtet. Am Ende erfolgt eine Zusammenfassung und ein Fazit der genannten Untersuchung. Die Diskussion über die Abschaffung des Bargeldes ist kein neuer Trend. Jedoch ist Deutschland ist mitunter eines der einzigen Länder auf der Welt, welches einen sehr hohen Anteil an Bargeld besitzt. Dementsprechend ist das beliebteste Zahlungsmittel der Deutschen auch immer noch das Bargeld. Interessant ist allerdings hierbei, dass die Europäische Zentralbank (EZB) verkündet hat, die Herstellung und Ausgabe der 500EUR Banknote gegen Ende des Jahres 2018 dauerhaft einzustellen. Das Bundesministerium für Finanzen aus Deutschland steht mit diesem Vorschlag auch nicht allein da: Mehrere Länder aus dem europäischen Raum haben die Menge an Bargeld bereits eingeschränkt, oder wollen diese zukünftig begrenzen oder nicht mehr produzieren. Um einen Ausgleich für die Abschaffung von Bargeld zu erreichen, hat in jüngster Zeit der technologische Fortschritt im Bereich des bargeld- und kontaktlosen Bezahlens an Fahrt zugelegt. Große Internetkonzerne wie Paypal, Apple oder Google haben den Zahlungsverkehr in den letzten Jahren mit ihren neuen Entwicklungen deutlich beeinflusst. Diese Veränderungen für den Endverbraucher ergeben neue Chancen und Risiken, die es zu untersuchen gilt.

Produktkennzeichnungen

ISBN-103346279529
ISBN-139783346279521
eBay Product ID (ePID)6054112079

Produkt Hauptmerkmale

VerlagGrin Verlag
Erscheinungsjahr2020
Anzahl der Seiten36 Seiten
PublikationsnameVor- und Nachteile Einer Bargeldabschaffung. Eine Analyse
SpracheDeutsch
AutorAnonym
FormatTaschenbuch

Zusätzliche Produkteigenschaften

HörbuchNo
InhaltsbeschreibungPaperback
Item Height2mm
Item Length21cm
Item Weight68g
Item Width14cm

Alle Angebote für dieses Produkt

Sofort-Kaufen
Neu
Noch keine Bewertungen oder Rezensionen