Produktinformation
Ausgehend von jüngsten Thesen in der Forschungsliteratur diskutiert die vorliegende Studie die Problematik der neronischen Christenverfolgung im Jahr 64 und versucht sie präziser als bisher in ihre historischen Kontexte einzuordnen. Diese sind vor allem von Spannungen zwischen Juden und Judenchristen geprägt, die bereits Claudius in den Jahren 41 und 49 zu antijüdischen Maßnahmen veranlasst hatten. Sowohl Claudius als auch Nero handelten dabei vermutlich im Glauben, gegen eine jüdische Splittergruppe vorzugehen - einen Begriff von >Christen< können sie noch nicht gehabt haben. Da ein Zusammenhang zwischen dem Brand Roms und der Christenverfolgung ausgeschlossen werden kann, geht der Verfasser im zweiten Teil den Motiven für Neros Vorgehen nach und untersucht dabei insbesondere die Symbolik und politische Bedeutung der von ihm angewandten Hinrichtungsarten für die Christen.Produktkennzeichnungen
ISBN-103825348059
ISBN-139783825348052
eBay Product ID (ePID)6044664584
Produkt Hauptmerkmale
VerlagUniversitätsverlag Winter, Universitätsverlag Winter Gmbh Heidelberg
Erscheinungsjahr2020
Anzahl der Seiten73 Seiten
SpracheDeutsch
PublikationsnameDie Neronische Christenverfolgung und Ihre Kontexte
AutorMischa Meier
ReiheSchriften der Philosophisch-Historischen Klasse der Heidelberger Akademie der Wissenschaften
FormatTaschenbuch
Zusätzliche Produkteigenschaften
HörbuchNo
Nummer Innerhalb der Serie62
Item Height1cm
Item Length21cm
Item Width15cm
Item Weight137g