Allgemeine Menschenkunde - Methodisch-Didaktisches - Seminar. Studienausgabe von Rudolf Steiner (2019, Taschenbuch)

Bücher Mimpf2000 (303146)
100% positive Bewertungen
Preis:
€ 88,00
(inkl. MwSt.)
Gratis 3-Tage-Lieferung - Sendungsverfolgung
Lieferung zwischen Do, 22. Mai und Fr, 23. Mai
Rücknahme:
1 Monat Rückgabe. Käufer zahlt Rückversand. Wenn Sie ein eBay-Versandetikett verwenden, werden die Kosten dafür von Ihrer Rückerstattung abgezogen. Für eBay Plus-Mitglieder ist der Rückversand im Inland kostenlos. Mehr erfahren.
Artikelzustand:
Neu
Titel: Allgemeine Menschenkunde - Methodisch-Didaktisches - Seminar. Studienausgabe, Untertitel: Drei Schulungskurse für Lehrer anlässlich der Begründung der Freien Waldorfschule in Stuttgart in chronologischer Reihenfolge, Einband: Taschenbuch, Autor: Rudolf Steiner, Verlag: Steiner Verlag, Dornach, Sprache: Deutsch, Seiten: 944, Maße: 216x139x55 mm, Gewicht: 1035 g, Verkäufer: mimpf2000, Schlagworte: Pädagogik Pädagogik / Geschichte Bildungssystem Bildungswesen Bildung / Bildungsmanagement Bildungsmanagement Management / Bildungsmanagement Bildungspolitik Politik / Bildung Anthroposophie Anthroposophie / Esoterik, Okkultismus, Theosophie Theosophie Anthroposophie Dornach Freie Waldorfschule Goetheanum Karma Lehrerkurs Reformpädagogik Rudolf Steiner Seminarbesprechungen Steinerschule Waldorfpädagogik Waldorfschule.

Über dieses Produkt

Produktinformation

100 Jahre Waldorfschule - wie alles begann 2019 feiert die Waldorfschulbewegung ihr 100-Jahr-Jubila¿um. Was 1919 mit der Einrichtung der ersten Waldorfschule begann, ist heute zu einem weltweiten Netz von u¿ber tausend Schulen angewachsen. Anla¿sslich der Gru¿ndung sprach Rudolf Steiner von einem «Festesakt der Weltenordnung», spa¿ter von einer «Kulturtat» - Ausdru¿cke, die zeigen, dass es hier um mehr ging als um eine weitere Richtung der damals hoch im Kurs stehenden Reformpa¿dagogik. Rudolf Steiner und das von einem unerho¿rten Enthusiasmus erfu¿llte Urkollegium sahen in der Begru¿ndung der Waldorfschule einen zivilisationserneuernden Schritt. In der Zukunft sollte Bildung den Menschen als frei denkende und inspirierte Akteure helfen, die Welt aus der Sackgasse zu fu¿hren, in die sie der Erste Weltkrieg und seine desolate Vorgeschichte gebracht hatte. In pa¿dagogischen Kursen, in Seminarbesprechungen und Lehrplanvortra¿gen deren inhaltliche Dichte u¿berwa¿ltigend ist, bereitete Rudolf Steiner die Pioniere darauf vor, als Lehrende, arbeitend Lernende und lernend Arbeitende diese neue Schule in Selbstverwaltung zu u¿bernehmen. Noch heute sind Steiners menschenkundliche und methodisch-didaktische Anregungen Grundlage der Waldorfpa¿dagogik. Alle drei Ba¿nde wurden fu¿r die Neuausgabe sorgfa¿ltig durchgesehen und u¿berarbeitet. Zusa¿tzlich erscheint eine einba¿ndige Jubila¿umsausgabe, in der die pa¿dagogischen Vortra¿ge und Besprechungen in der Abfolge wiedergegeben sind, in der sie zwischen dem 21. August und 5. September 1919 stattgefunden haben. Dieses ABC der Waldorfpa¿dagogik ist mehr als ein historisches Dokument: Die Weite des Horizontes und die Tiefe der Fragestellungen machen diese drei Kurse auch fu¿r kommende Jahrzehnte zum Maßstab jeglicher pa¿dagogischer Innovationsbemu¿hungen.

Produktkennzeichnungen

HerausgeberURS Dietler
ISBN-139783727457166
eBay Product ID (ePID)6042151650

Produkt Hauptmerkmale

VerlagRudolf Steiner Verlag, Steiner Verlag, Dornach
BuchtitelAllgemeine Menschenkunde-Methodisch-Didaktisches-Seminar. Studienausgabe
Erscheinungsjahr2019
Anzahl der Seiten944 Seiten
SpracheDeutsch
AutorRudolf Steiner
FormatTaschenbuch

Maße

Gewicht1 kg
Breite13 cm

Zusätzliche Produkteigenschaften

HörbuchNo
Item Height5cm
ISBN-13-103727457163
Item Length21cm

Alle Angebote für dieses Produkt

Sofort-Kaufen
Alle Artikelzustände
Neu
Gebraucht
Noch keine Bewertungen oder Rezensionen