Produktinformation
Kurztext: Eine Weltanschauung und eine Insel der Lebenslust: das Wiener Kaffeehaus Ein Reiseführer des Fin de Siècle nennt die Vielzahl der Wiener Kaffeehäuser – damals an die 800 – „orientalisch“, denn keine andere Metropole Westeuropas hielt dem Vergleich stand. Weder in Paris noch London, sondern nur in Wien konnte sich aus einem Gastronomiebetrieb eine „Weltanschauung“ (Alfred Polgar) entwickeln. Und hieraus wiederum eine eigene Literatur der geistreichen Anekdote ... Von den ersten Kaffee-Ausschänken an der Schlagbrücke über die Donau bis hin zu den luxuriösen Cafés der Monarchie, und über diese hinaus, durch Erste Republik, Nationalsozialismus und fünfziger Jahre bis heute: In Text und Bild beschreibt dieses Buch, das so faszinierende wie unverwüstliche Phänomen „Wiener Kaffeehaus“. Oft totgesagt, besitzt es einen langen Lebensatem, der es jung hält. Im Idealfall ist es ein leichtfüssig melancholischer Ort am Rand der vergehenden Zeit. EProduktkennzeichnungen
EAN9783854314356
ISBN-139783854314356
eBay Product ID (ePID)59666750
Produkt Hauptmerkmale
VerlagPichler Verlag
Ausgabe1. Auflage
AutorBirgit Schwaner
FormatGebunden
Zusätzliche Produkteigenschaften
SprachausgabeDeutsch
Seiten215 Seiten