Der Essener Marsusschrein von Klaus Gereon Beuckers (2006, Gebundene Ausgabe)

daniel1445 (2499)
100% positive Bewertungen
Preis:
€ 35,99
EUR 6,29 · 2–3 Tage Lieferung
Lieferung zwischen Do, 7. Aug und Fr, 8. Aug
Rücknahme:
14 Tage Rückgabe. Käufer zahlt Rückversand. Wenn Sie ein eBay-Versandetikett verwenden, werden die Kosten dafür von Ihrer Rückerstattung abgezogen.
Artikelzustand:
Sehr gut
Der Essener Marsusschrein ist eine Studie von Klaus Gereon Beuckers, die im Jahr 2006 vom Aschendorff Verlag veröffentlicht wurde. Das Sachbuch beschäftigt sich mit der Thematik der Goldschmiedekunst und beleuchtet den Marsusschrein, ein bedeutendes Kunstwerk aus dem 11. Jahrhundert. Das Buch enthält Hochglanzbilder und richtet sich an erwachsene Leser, die an Geschichte und Kunst interessiert sind. Es ist als gebundene Ausgabe erhältlich und Teil der Buchreihe LVR, Quellen und Studien.

Über dieses Produkt

Produktinformation

Der 1797 eingeschmolzene Essener Marsus-schrein war ein Hauptwerk der ottonischen Kunst. Von großem Anspruch war schon seine Konzeption als Memorialobjekt für Kaiser Otto II. inmitten der starken Rivalität der verschiedenen Linien des ottonischen Herrscherhauses. Kunsthistorisch setzt mit ihm die Folge der romanischen rhein-maasländischen Reliquienschreine ein. Dem Buch gelingt durch die Analyse der Überlieferung zum Marsusschrein nicht nur erstmals dessen Rekonstruktion, sondern auch seine historische und kunsthistorische Einordnung. Damit wird dieses Hauptwerk der Kunst um 1000 zu ersten Mal wieder fassbar und in seiner überragenden Bedeutung vorgestellt.

Produktkennzeichnungen

EAN9783402062517
ISBN3402062518, 9783402062517
eBay Product ID (ePID)59597552

Produkt Hauptmerkmale

VerlagAschendorff Verlag
Erscheinungsjahr2006
ProduktartLehrbuch
AutorKlaus Gereon Beuckers
FormatGebundene Ausgabe

Maße

Gewicht570 g

Zusätzliche Produkteigenschaften

SprachausgabeDeutsch
Seiten170 Seiten
SerieQuellen und Studien
Noch keine Bewertungen oder Rezensionen