Produktinformation
Der Band erörtert die Bedeutung der Phänomenologie für die Soziologie. Die 35 Autorinnen und Autoren erkunden und diskutieren die Anregungen, Chancen und Erträge phänomenologischen Denkens für die Sozialtheorie ebenso wie für die empirische Sozialforschung. Hierzu werden in dem Band Beiträge zu soziologischen Begriffs- und Theorieproblemen, zu methodisch-methodologischen Aspekten und zu aktuellen Gegenwartsfragen versammelt. Diese vermitteln nicht nur einen umfassenden Überblick über den augenblicklichen Stand einer in der Soziologie in jüngster Zeit wieder verstärkt geführten Auseinandersetzung mit der Phänomenologie, sondern sie beziehen auch pointiert Stellung innerhalb dieser Debatte. Denn bei aller Unterschiedlichkeit der Fragestellungen und Herangehensweisen eint die Autorinnen und Autoren die Einsicht in die konstitutive Bedeutung der Subjektivität für aktuelle soziologische Frage- und ProblemstellungenProduktkennzeichnungen
HerausgeberPeter Stegmaier, Bernt Schnettler, Michaela Pfadenhauer, Jürgen Raab, Jochen Dreher
ISBN-103531154281
ISBN-139783531154282
eBay Product ID (ePID)59539175
Produkt Hauptmerkmale
VerlagVs Verlag für Sozialwissenschaften
Erscheinungsjahr2008
Anzahl der Seiten420 Seiten
PublikationsnamePhänomenologie und Soziologie
SpracheDeutsch
ProduktartLehrbuch
AutorPeter Stegmaier, Bernt Schnettler, Michaela Pfadenhauer, Jürgen Raab, Jochen Dreher
FormatTaschenbuch
Zusätzliche Produkteigenschaften
HörbuchNo
InhaltsbeschreibungPaperback
Item Height2cm
Item Length24cm
Item Weight721g
Item Width17cm