Produktinformation
Mikropolitik - als die auf eigenen Vorteil bedachte Instrumentalisierung Anderer in organisationalen Ungewissheitszonen - wird nicht auf personale Motive oder Haltungen zurückgeführt, sondern als sowohl flexible wie konstruktive Nutzung der Widersprüchlichkeit organisationaler Steuerungsprinzipien verstanden. Nach einem Resümee des empirischen Forschungsstandes wird dafür plädiert, die Erfassung und Differenzierung der mikropolitischen Taktiken in ein umfassendes Handlungsmodell einzubetten, das neben kognitiven Situationsrepräsentationen und Erfolgskalkülen weitere Bedingungen berücksichtigt. Mikropolitik scheint von vorneherein moralisch disqualifiziert zu sein, weil es ihr darum geht, Andere zum Mittel für eigene Zwecke zu machen. Die Reflexion von Mikropolitik aus den Perspektiven dominierender (wirtschafts-) ethischer Positionen erweist eine solche Pauschal-Verurteilung als einseitig und fragwürdig. Mit Blick auf die Möglichkeiten organisationaler Akteure werden drei pragmatische Strategien einer moralischen Rechtfertigung und Kultivierung von Mikropolitik erörtert: moralisches Satisfizieren, Moral lernen und den Widerstreit moralischer Prinzipien aushalten und nutzen.Produktkennzeichnungen
ISBN-103828203302
ISBN-139783825227432
eBay Product ID (ePID)50776960
Produkt Hauptmerkmale
VerlagUtb, Utb Gmbh
Erscheinungsjahr2006
Anzahl der SeitenXvi Seiten
SpracheDeutsch
PublikationsnameMikropolitik und Moral in Organisationen
ProduktartLehrbuch
AutorOswald Neuberger
ReiheUni-Taschenbücher
Zusätzliche Produkteigenschaften
HörbuchNo
Nummer Innerhalb der Serie2743
Item Height4cm
Item Length21cm
Item Width14cm
Item Weight948g