Gödel, Escher, Bach. Ein Endloses Geflochtenes Band von Douglas R. Hofstadter (2008, Gebunden)

rebuy recommerce GmbH Shop (2151120)
99% positive Bewertungen
Preis:
€ 19,00
(inkl. MwSt.)
Kostenloser Versand
Lieferung ca. Do, 14. Aug - Sa, 16. Aug
Rücknahme:
30 Tage Rückgabe. Kostenloser Rückversand.
Artikelzustand:
Sehr gut
Das Buch befindet sich in einem sehr guten Zustand. Es gibt leichte Gebrauchsspuren (z.B. vereinzelte Knicke, Markierungen oder Gebrauchsspuren am Umschlag). Gebraucht - Sehr gut. Ihr professioneller Partner für wiederaufbereitete.

Über dieses Produkt

Produktinformation

Schon die Verknüpfung von Bachschen Kompositionen, den Bildern Eschers und dem berüchtigten Unvollständigkeitssatz des österreichischen Mathematikers Kurt Gödel, dessen 100. Geburtstag am 28. April 2006 gefeiert wird, ist ungewöhnlich genug. Treten dann auch noch Achilles und eine Schildkröte auf den Plan, via Lewis Carroll einer alten griechischen Paradoxie entlehnt ..., dann wissen wir, daß wir ein rätselhaftes Jahrhundertbuch in Händen halten, das sich letztlich um eine Frage dreht, die sich in Hunderte verzweigt: Wie können selbstbewußte beseelte Wesen aus einer unbewußten, unbeseelten Materie entstehen? Und allmählich wird klar, daß hier in der Tat etwas höchst Ungewöhnliches vorliegt: das intelligente, brillante Sachbuch eines ernstzunehmenden Computer-Wissenschaftlers und zugleich ein auf vordergründiger wie auf kryptischer Ebene subtil und witzig gestaltetes Kunstwerk. Dies ist Anlaß, sich erneut eines der ungewöhnlichsten Sachbücher aller Zeiten vorzunehmen. Douglas R. Hofstadter und Gero

Produktkennzeichnungen

EAN9783608944426
ISBN3608944427, 9783608944426
eBay Product ID (ePID)50678223

Produkt Hauptmerkmale

VerlagKlett-Cotta
Erscheinungsjahr2008
ProduktartLehrbuch
AutorDouglas R. Hofstadter
FormatGebundene Ausgabe

Maße

Gewicht1193 g

Zusätzliche Produkteigenschaften

SprachausgabeDeutsch
Seiten844 Seiten
Ausgabe18. Auflage

Alle Angebote für dieses Produkt

Sofort-Kaufen
Gebraucht
Noch keine Bewertungen oder Rezensionen