Der Pauperismus als Auslöser für die Märzrevolution 1848 von Rico Göbel (2017, Taschenbuch)

faboplay-shop (7711)
99,8% positive Bewertungen
Preis:
€ 17,95
(inkl. MwSt.)
Kostenloser Versand
Lieferung ca. Di, 8. Jul - Do, 10. Jul
Rücknahme:
1 Monat Rückgabe. Käufer zahlt Rückversand. Wenn Sie ein eBay-Versandetikett verwenden, werden die Kosten dafür von Ihrer Rückerstattung abgezogen. Für eBay Plus-Mitglieder ist der Rückversand im Inland kostenlos. Mehr erfahren.
Artikelzustand:
Neu
Titel: Der Pauperismus als Auslöser für die Märzrevolution 1848 | Medium: Taschenbuch | Autor: Rico Göbel | Einband: Kartoniert / Broschiert | Inhalt: 24 S. | Auflage: 1. Auflage | Sprache: Deutsch | Seiten: 24 | Maße: 210 x 148 x 3 mm | Erschienen: 04.09.2017 | Anbieter: Faboplay.

Über dieses Produkt

Produktinformation

Studienarbeit aus dem Jahr 2017 im Fachbereich Geschichte Europa - Deutschland - 1848, Kaiserreich, Imperialismus, , Sprache: Deutsch, Abstract: Historiker sind sich heute einig, dass eine Revolution in Deutschland absehbar war. Schon vor der Revolution befand sich das politische System Deutschlands in einem Krisenzustand. Mit als ausschlaggebender Faktor wird häufig die Wirtschafts- und Hungerkrise der Mitte der 1840er-Jahre genannt. Diese Arbeit versucht nun, den Pauperismus als tatsächlichen Hauptauslöser der Märzrevolution zu bestimmen. Ziel ist es, den, hinsichtlich der Auslöser der Revolution, weitgehend unterschätzten Pauperismus in einem größeren Licht darzustellen und seine Rolle neu zu definieren. Untersuchungsgegenstand sind hierbei die Unterschichten, am stärksten fokussiert jedoch auf die Handwerker Berlins in der ersten Hälfte des 19. Jahrhunderts. Hauptabschnitt wird vor allem der Zeitraum vom Wiener Kongress im Jahr 1815 bis zu den Barrikadenkämpfen am 18. März 1848 sein. So soll ein feines Bild der politischen und sozialen Hintergründe, welche die Bevölkerung der deutschen Staaten zur Zeit des Vormärzes beschäftigten, gezeichnet und ein Blick auf den damaligen Zeitgeist erhalten werden. Hier lassen sich die nachvollziehbare Gründe für den Ausbruch einer Revolution erkennen, und das nicht zu unterschätzende Mitwirken des Pauperismus beim Vorbereiten revolutionärer Gedankenströme beweisen.

Produktkennzeichnungen

ISBN-103668516057
ISBN-139783668516052
eBay Product ID (ePID)5042138836

Produkt Hauptmerkmale

VerlagGrin Verlag
Erscheinungsjahr2017
Anzahl der Seiten24 Seiten
PublikationsnameDer Pauperismus als Auslöser für die Märzrevolution 1848
SpracheDeutsch
AutorRico Göbel
FormatTaschenbuch

Zusätzliche Produkteigenschaften

HörbuchNo
InhaltsbeschreibungPaperback
Item Height2mm
Item Length21cm
Item Weight51g
Item Width14cm
Noch keine Bewertungen oder Rezensionen