Fahrradtechnik von Quelle: Wikipedia (2012, Taschenbuch)

KreGa-Onlinehandel (12611)
99,9% positive Bewertungen
Preis:
€ 28,58
(inkl. MwSt.)
+ 4,99 Versand
Lieferung ca. Mo, 25. Aug - Sa, 30. Aug
Rücknahme:
1 Monat Rückgabe. Käufer zahlt Rückversand. Wenn Sie ein eBay-Versandetikett verwenden, werden die Kosten dafür von Ihrer Rückerstattung abgezogen. Für eBay Plus-Mitglieder ist der Rückversand im Inland kostenlos. Mehr erfahren.
Artikelzustand:
Neu
ISBN / EAN 9781158966196. Quelle: Wikipedia. Seiten: 125. Auszug: Als Nabenschaltung wird eine Gangschaltung bezeichnet, die geschlossen in der Hinterradnabe von Zweirädern eingebaut ist, früher auch bei Motorrädern, heute ausschließlich bei Fahrrädern.

Über dieses Produkt

Produktinformation

Quelle: Wikipedia. Seiten: 125. Kapitel: Nabenschaltung, Fahrradbremse, Fahrradrahmen, Fahrradhelm, Fahrradbereifung, Innenlager, Kettenschaltung, Fahrradgabel, Fahrradlenker, Speiche, Eingangrad, Fahrradpedal, Steuersatz, Laufrad, Fahrradtypen, Fahrradkette, Teleskopgabel, Fahrradnabe, Fahrradventil, Fahrradcomputer, Zahnriemen, Vorbau, Fahrradfelge, Bowdenzug, Sattelstütze, Fahrradschloss, Fahrradsattel, Ausfallende, Rahmenwerkzeug, Schlauchreifen, Spikes, Fahrradwerkzeug, Dura-Ace, Gangschaltung, Hilfsmotor, Fahrradschlauch, Kettenschutz, Montageständer, Fahrradgepäckträger, Diamantrahmen, Fahrradklingel, Kettenschmierung, Kettenverschleißmessung, Melderfahrrad, Ritzel, Tretkurbel, Zahnkranzpaket, Luftpumpe, Fahrradschuhe, XTR, Sicherheitsniederrad, Scheibenrad, Lenkkopfwinkel, Fahrradsicherheitswimpel, Komponenten, Kettennieter, Torpedo-Freilaufnabe, Fahrradständer, Kreuzrahmen, Nippelspanner, Kompaktkurbel, Biopace, Umwerfer, Hammerschmidt-Getriebekurbel, Satteltasche, Bremshebel, Kettenlehre, Speichennippel, European Tyre and Rim Technical Organisation, Tubeless, Long John, Schnellspanner, Lubmatic, Schaltauge, Barends, Tretlagerüberhöhung, Sattelklemme, Q-Faktor, Gabelbrücke, Felgenband, Reifenheber, Kettenblattgarnitur, Drehmomentstütze, Schutzblech, Orbitalrad, Speichenschutz, Kettenführung, Reynolds 531, Hardtail, Cleat, Kettenpeitsche, Horst-Link, Rennradkomponentengruppe, Lochschnüffler, Reifenkitt, Kettenstrebenschutz. Auszug: Als Nabenschaltung wird eine Gangschaltung bezeichnet, die geschlossen in der Hinterradnabe von Zweirädern eingebaut ist, früher auch bei Motorrädern, heute ausschließlich bei Fahrrädern. Sie unterscheidet sich von einer Kettenschaltung durch ihren geschlossenen Aufbau innerhalb der Nabe des Hinterrades. Sämtliche Komponenten des Getriebes sind dort vor Verschmutzung geschützt. Der Verschleiß einer Nabenschaltung ist im Vergleich zu einer Kettenschaltung sehr gering. Wegen des höheren Aufwandes bei der Herstellung der Nabenschaltung im Vergleich zur Kettenschaltung ist ihr Verkaufspreis entsprechend höher. Ein weiteres Kennzeichen ist ihr geringfügig höheres Gewicht gegenüber der Kettenschaltung, welches aber nur innerhalb des Radsports von Bedeutung ist. Eng verwandt mit der Nabenschaltung, aber sehr selten, ist die Tretlagerschaltung. Der Radfahrer hat in der Nähe des rechten Lenkergriffes einen Schalter, der den eingelegten Gang anzeigt. Im Stand kann ein gewünschter Gang eingestellt werden, indem der Griff betätigt wird; es ist kein Treten wie bei Kettenschaltungen erforderlich. Während der Fahrt tritt man mit etwas weniger Kraft weiter, während man schaltet. Schalten unter Volllast kann die Nabe beschädigen. Der in der Werbung oft behauptete Vorteil der Nabenschaltungen, in jeder Situation schalten zu können, gilt heute zwar für fast alle Komponenten, lässt aber die Kette schneller verschleißen. Vorausschauendes Fahren ist mit allen Schaltsystemen erforderlich. Ältere Zweigang-Nabenschaltungen, die keinen Schaltgriff haben, erfordern zum Wechseln des Ganges ein kurzes Rückwärtstreten. Relevante Kenngrößen jeder Gangschaltung sind neben der Zahl der Gänge insbesondere der Übersetzungsbereich, das ist das Verhältnis zwischen größtem und kleinsten Gang, meist in Prozent angegeben sowie die Gleichmäßigkeit der Gangabstufung. Die hier behandelten 3-Gang-Naben besitzen Übersetzungsbereiche von 178 % bis 185 %, die aktuellen 8-Gang-Naben von Shimano und Sturmey-Archer

Produktkennzeichnungen

HerausgeberQUELLE: Wikipedia
ISBN-101158966199
ISBN-139781158966196
eBay Product ID (ePID)5041419039

Zusätzliche Produkteigenschaften

HörbuchNo
InhaltsbeschreibungPaperback
Item Length24cm
SpracheDeutsch
Anzahl der Seiten126 Seiten
Item Height7mm
Item Width18cm
VerlagBooks Llc, Reference Series
AutorQuelle: Wikipedia
BuchtitelFahrradtechnik
FormatTaschenbuch
Erscheinungsjahr2012
Item Weight260g
Noch keine Bewertungen oder Rezensionen