14 Tage Rückgabe. Käufer zahlt Rückversand. Wenn Sie ein eBay-Versandetikett verwenden, werden die Kosten dafür von Ihrer Rückerstattung abgezogen. Für eBay Plus-Mitglieder ist der Rückversand im Inland kostenlos. Mehr erfahren.
Artikelzustand:
NeuNeu
Bei beruflichen Telefonaten kommt es auf professionelle Sprachqualität an. Nur mit einem ausgezeichneten Headset erzielen Sie auch ausgezeichnete Ergebnisse. Das Evolve2 65 von Jabra ist mit drei integrierten Mikrofonen und einem digitalen Chipsatz ausgestattet damit haben Sie immer eine hervorragende Sprachqualität bei all Ihren Anrufen. Bitte nicht stören! Das neue Busylight ist jetzt noch auffälliger und aus allen Richtungen gut sichtbar. Die rote LED wird automatisch aktiviert, wenn Sie sich in einem Gespräch oder Meeting befinden. Sie können es natürlich auch selbst per Tastendruck aktivieren. Selbst mitten in Großraumbüros schützt Sie das gut sichtbare Busylight vor allen Störungen. .
Das Headset ist sehr leicht und drückt wenig auf den Ohren - das ist aber auch das Problem: Wenn man den Kopf nach vorn oder nach hinten neigt, rutscht das Headset vom Kopf. Es hält also nicht fest im Gegensatz zu seinem "Vorgänger". Somit muß man darauf achten, wenn man ein etwas fester sitzendes Modell haben möchte, daß man ein Modell ohne 2 in der Bezeichnung nimmt.
Der nächste Punkt ist, daß man das Headset nicht für alle BT-Geräte als Audio-Gerät nehmen kann zum Telefonieren. So geht es zwar am Handy (Huawei P30Pro), aber am Unify OpenScape DECT Phone SL5 geht es nur kurz - ganz oft hört einfach die Verbindung auf nach ein paar Minuten - dann schaltet das DECT-Gerät einfach auf den internen Lautsprecher und Mikro um.
Die lapidare Antwort von Jabra: Das Headset ist dafür nicht geeignet, weil es die Protokolle nicht unterstützt.
Wenn man es an dem mitgelieferten USB (C) Dongle nutzt, dann geht es gut. Wenn das also alles sein soll an Wunsch: Nur am PC mit USB-Dongle nutzen, dann o.k.
Es geht jedoch auch - einigermaßen - wenn andere BT-Geräte in der Nähe sind, die das Gerät auch einsetzen - ein zweiter BT-Empfänger nimmt Kontakt zu den Geräten auf und schaltet im Extremfall um. Auf welches Gerät und wann umgeschaltet wird, ist irgendwie immer noch ein Glücksfall.
Mal bootet man irgendwo ein Gerät, was BT hat - und Zack ist ein bestehendes Gespräch weg. Oder umgekehrt - ein Gerät, was schon lange mit dem Jabra gekoppelt ist (und auch das einzige Gerät in der Umgebung, was gekoppelt ist) braucht ewige Tastendrücke und Neu-Kopplungs-Manöver, bis der Ton über das bekannte Gerät da ist. Anderntags geht es aber spontan - ohne dieses komplizierte Neu-Anlernen...
Naja - irgendwie ist es ganz gut - aber so richtig doll ist es noch nicht - da ist noch deutlich Luft nach oben...