viel Blech und ein Alu-Schraubstöckchen
Das die Maschine im Preis um 66% "reduziert"(?) angeboten wird hat durchaus seine Berechtigung, denn der ursprüngliche Preis von 299 Euro wäre schlichtweg Wucher gewesen. Aber selbst für 99,90 Euro kann man offenbar auch nicht mehr erwarten.
Im Einzelnen:
• Der Maschinen-Standfuß ist tiefgezogenes Blech, in der für die Säulenbefestigung drei Bohrungen mit nur wenigen Gewindegängen vorhanden sind. Von unten drei ordentliche Muttern anzuschweißen wäre sicherlich die solidere Variante gewesen.
• Der Bohrtisch ist ebenfalls nur Blech. Die Zukunft wird zeigen wie stabil er ist.
• Wenig durchdacht ist die Befestigung des Maschinendeckels. Er ist mit zwei, ziemlich tief sitzenden Kreuzschlitzschrauben gesichert. Zum Wechseln der Geschwindigkeiten muss der Deckel aber auf, und dazu braucht man einen langen Kreuzschlitz-Schraubendreher (der leider nicht mitgeliefert wird).
• Zum Schluß noch ein Gimmik, welches sich "Schraubstock" nennt. Da er ja als Dreingabe gewertet wird, darf man sich über seine Ausführung nicht wundern. Er ist fast komplett aus Aluguss! Also immer schön vorsichtig beim einspannen sein. Man wird sehen wie lange er es macht. Aber es ist doch tröstlich, dass es 5 Jahre Garantie gibt, die hoffentlich auch für den "Schraubstock" gilt.
Da ich die Maschine nur für kleine, leichte Arbeiten brauch, kann ich mit ihr leben. Ein ambitionierter Hobby-Handwerker sollte allerdings etwas mehr investieren.
Wie genau und sauber die Maschine arbeitet kann ich nicht bewerten, da ich sie bisher nur ausgepackt und aufgebaut habe. Man wird sehen!
Bestätigter Kauf: JaArtikelzustand: Neu