Produktinformation
Braunschweig wurde im 9. Jahrhundert gegründet. Unter Heinrich dem Löwen, der sie in der Mitte des 12. Jahrhunderts zu seiner Residenz ernannte, erlebte die Stadt ihre erste große Blüte. Dom, Burg und Löwenstandbild, die Wahrzeichen der Stadt, künden noch heute von der wirtschaftlichen und kulturellen Größe des Fürstensitzes. Im Hochmittelalter war Braunschweig Mitglied der Hanse sowie eine bedeutende und reiche Kaufmannsstadt, was sich bis in unsere Tage in der eindrucksvollen Fachwerk-Architektur oder im steinernen Altstadtrathaus widerspiegelt. Die Bauhistorikerin Birte Rogacki-Thiemann versteht es, den Blick über die steinernen Zeugen vergangener Epochen hinauszulenken. Im Mittelpunkt steht das alltägliche Leben der Braunschweiger im Wechselspiel der Entwicklung politischer, wirtschaftlicher und sozialer Umstände. Der Leser folgt den Spuren der berühmtesten Söhne der Stadt, wie dem Mathematiker Carl Friedrich Gauß oder dem Musiker Louis Spohr, und begleitet den Wandel von der mittelalterliProduktkennzeichnungen
EAN9783897028371
ISBN-139783897028371
eBay Product ID (ePID)45306370
Produkt Hauptmerkmale
VerlagSutton Verlag Gmbh
Ausgabe1. Auflage
AutorBirte Rogacki-Thiemann
FormatTaschenbuch
Zusätzliche Produkteigenschaften
SprachausgabeDeutsch
Seiten125 Seiten