Produktinformation
Im Anschluss an Carl Schmitt, Giorgio Agamben und Ernst Kantorowicz entziffert der vorliegende Band das Paradoxon der Souveränität - der Souverän steht, indem er sich als Souverän außerhalb des Rechts setzt, zugleich außerhalb und innerhalb der Rechtsordnung - im engen Zusammenhang mit der Bildlichkeit. Der König kann als ewige Institution nicht sterben, er steht außerhalb der Gemeinschaft - zugleich aber ist er die Instanz, auf die der »thesaurus imaginarium« der Gesellschaft sich richtet. Einige Gesellschaften haben dieses Problem mit einem Abbild, einer Art Doppelgänger des Herrschers, gelöst, in anderen lässt der Souverän einen Vermittler, einen Übersetzer sprechen und ruft so den Schein der Anwesenheit des Abwesenden hervor. Die Effigies des Souveräns übernimmt und konstituiert zugleich, was den Herrscher vor allen anderen auszeichnet: den Überschuss, das unvergängliche Leben. Sie erst zeigt den Schein als ewig und verleiht der Souveränität ihren eigentlichen Rang. Aus einer Vielfalt von Perspektiven werden die Zusammenhänge von Bildlichkeit und Heiligkeit, Gewalt und Ökonomie, Sprache und politischem Körper, Repräsentation und Ritual erörtert und die Verflechtungen von Realem, Imaginärem und Symbolischem nachgezeichnet.Produktkennzeichnungen
HerausgeberAnne Von Der Heiden
ISBN-139783935300810
eBay Product ID (ePID)44899567
Produkt Hauptmerkmale
VerlagHeitz, Michael, Diaphanes Verlag
Erscheinungsjahr2006
BuchtitelPer Imaginem
Anzahl der Seiten224 Seiten
SpracheDeutsch
AutorAnne von der Heiden
BuchreiheSequenzia
FormatTaschenbuch
Zusätzliche Produkteigenschaften
ISBN-13-103935300816
Item Length23cm