Das Vermächtnis der Tempelritter
Story:
------
Benjamin Franklin (Nicolas Cage) begibt sich in diesem Film auf die Suche nach dem sagenumwogenen Schatz der Tempelritter, man könnte fast schon sagen, er ist besessen von dieser Idee. Sein Vater ist nicht gerade begeistert darüber, suchte der doch eins selbst vergeblich danach. Doch Benjamin lässt sich nicht beirren, er glaubt fest daran das dieser Schatz tatsächlich existiert.
Bei einer Expedition im ewigen Eis findet sich dann schließlich auch ein entscheidender Hinweis. Pech nur für Benjamin das Ian Howe (Sean Bean), der ebenfalls zum Expeditionsteam gehört, den Schatz für sich allein beanspruchen will. Nur mit einer gehörigen Portion Glück überlebt Benjamin Franklin das Abenteuer im ewigen Eis. Und er ist nun um die Erkenntnis reicher das sich der entscheidende Hinweis zum Verbleib des sagenumwogenen Schatzes auf der Unabhängigkeitserklärung befindet. Und genau auf die hat es natürlich auch sein Gegenspieler abgesehen...
Meine Meinung:
--------------
Der Film beginnt sehr verheißungsvoll und mit einigen Actionszenen, Nicolas Cage als eine Art moderner Indiana Jones, so zumindest stellte ich mir den weiteren Verlauf des Film vor. Doch leider findet die Handlung dann auch an entsprechend modernen Schauplätzen statt, erwartet hätte ich hier doch eher etwas anderes. Im späteren Verlauf geht es schließlich doch noch zu einem Ort, der auch gut zu einem Indy - Abenteuer passen würde, aber das entschädigt nicht wirklich. Meine Vorstellungen von diesen Film waren einfach ganz anders ehrlich gesagt.
Leider kann aber auch die Handlung insgesamt wenig überzeugen, spannende und dramatische Momente erlebt man kaum, was eigentlich recht enttäuschend ist, zeitweise plätschert die Handlung einfach so dahin und das Interesse als Zuschauer hält sich dann natürlich arg in Grenzen.
Gelegentlich gibt es auch ein paar durchaus ansprechende Actionszenen, die den Film meiner Meinung nach etwas aufwerten, aber nichts wirklich spektakuläres das nachhaltig in Erinnerung bleibt.
Wirklich überzeugen können auch die Schauspieler nicht. Nicolas Cage passt meiner Meinung nach einfach nicht für diese Rolle, in Filmen wie “Nur noch 60 Sekunden” oder “Con Air” konnte er viel eher überzeugen, aber hier wirkt er irgendwie fehl am Platze. Diane Kruger kannte ich vor diesem Film noch gar nicht, aber das muss ja nichts heißen. Schauspielerisch kann aber auch sie nicht viel bieten, was aber möglicherweise auch an der Figur liegt, die sie im Film verkörpert, vielleicht soll sie ja auch gar nichts weiter darstellen als einfach nur nett aussehen und die männlichen Zuschauer erfreuen. Zumindest scheint mir der Gedanke nicht ganz abwegig zu sein.
Was die Bildqualität der DVD anbelangt, da gibt es eigentlich nichts zu beanstanden, die Farben sind klar und wirken natürlich und auch bei dunklen Szenen sind mir keine Mängel aufgefallen bei der Bildqualität.
Am Sound gibt es ebenfalls nichts zu beanstanden, die deutsche Synchronisation fand ich passend und die Surround Effekte können durchaus überzeugen. Nur bekommt man da insgesamt zu selten etwas geboten.
Die Ausstattung der DVD finde ich sehr gut, 3 Sprachen, viele Untertitel und die anwählbaren Kapitel, außerdem ist einiges an Bonusmaterial enthalten, was ja leider bei einer Film - DVD nicht selbstverständlich ist.
DVD:
-----
Filmlänge. Ca. 100 Minuten
FSK: freigegeben ab 12 Jahren
Darsteller: Nicolas Cage, Diane Kruger, Sean Bean
Sprache: deutsch, englisch, türkischVollständige Rezension lesen