Produktinformation
1929 ist Tucholsky fast ständig auf Reisen. Im Frühjahr Lesungen in verschiedenen deutschen Städten, die Sommermonate verbringt er in Schweden, im November/ Dezember eine zweiwöchige Lesereise, die zuweilen von nationalsozialistischen Hetzereien und Tumulten begleitet wird. Neben "Deutschland, Deutschland über alles" publiziert er 1929 fast 180 Artikel; sein ,Zentralorgan' ist nach wie vor "Die Weltbühne". Essays, Glossen, Satiren und Gedichte gegen die Verschärfung des Strafrechts und der Zensur, gegen den zunehmenden Nationalismus und Antisemitismus, gegen den immer stärker kommerzialisierten Kunstbetrieb. Er verteidigt Remarques "Im Westen nichts Neues". In der "Vossischen Zeitung" Feuilletons über den Pariser Alltag und Reiseskizzen aus Schweden, in der AIZ seine politischen Gedichte, in der kommunistischen Zeitschrift "Die Front" Debatte um die Rolle des Intellektuellen in der Partei - der richtige Platz sei zwischen den Stühlen - und eine Polemik gegen den "Snobismus der schwieligen Faust".Produktkennzeichnungen
HerausgeberUte Maack, Viktor Otto
ISBN-139783498065409
eBay Product ID (ePID)44655500
Produkt Hauptmerkmale
VerlagRowohlt, Rowohlt Verlag Gmbh
BuchtitelGesamtausgabe 11. Texte 1929
Erscheinungsjahr2005
Anzahl der Seiten928 Seiten
SpracheDeutsch
AutorKurt Tucholsky
BuchreiheTucholsky: Gesamtausgabe Texte und Briefe, Gesamtausgabe. Texte und Briefe.
FormatGebundene Ausgabe
Zusätzliche Produkteigenschaften
HörbuchNo
InhaltsbeschreibungLesebändchen
Nummer Innerhalb der Serie11
Item Height5cm
ISBN-13-103498065408
Item Length22cm