Rosenberg, M: Schmerz überwinden, der uns trennt von Marshall B. Rosenberg (2005, Taschenbuch)

Berliner Buechertisch eG (14712)
99,6% positive Bewertungen
Preis:
€ 8,88
(inkl. MwSt.)
Kostenloser Versand
Lieferung ca. Di, 19. Aug - Do, 21. Aug
Rücknahme:
14 Tage Rückgabe. Käufer zahlt Rückversand. Wenn Sie ein eBay-Versandetikett verwenden, werden die Kosten dafür von Ihrer Rückerstattung abgezogen. Für eBay Plus-Mitglieder ist der Rückversand im Inland kostenlos. Mehr erfahren.
Artikelzustand:
Gut
Gutes Exemplar, geringe Gebrauchsspuren, Cover/SU berieben/bestoßen, Schnitt/Papier nachgedunkelt, innen alles in Ordnung; Good copy, light signs of previous use, cover/dust jacket shows some rubbing/wear, edges/text pages show yellowing/darkening, interior in good condition. B250519am19 ISBN: 9783873875760.

Über dieses Produkt

Produktinformation

Übersetzt von Michael Dillo Wie wir unsere Beziehungen mit uns selbst und anderen verbessern können und wie wir zum Verständnis und zur Lösung unserer Konflikte gelangen ... darum geht es in diesem Booklet. Wir erfahren, welche Fähigkeiten nötig sind, um alte Verletzungen zu heilen und zufriedenstellende Beziehungen zu entwickeln und lernen die Schritte kennen, die uns in die Lage versetzen, in konfliktbelasteten Beziehungen Versöhnung zu stiften oder Heilung zu bewirken - sei es bei der Arbeit, zu Hause, in der Schule oder im sonstigen Lebensumfeld. Dabei wird besonders deutlich, welche Energie von Empathie ausgeht. Sie ist das Mitgefühl und die im Herzen fühlbare Präsenz, die erforderlich ist, damit eine Heilung stattfinden kann.

Produktkennzeichnungen

EAN9783873875760
ISBN-139783873875760
eBay Product ID (ePID)44156354

Produkt Hauptmerkmale

VerlagJunfermann Verlag
Ausgabe1
AutorMarshall B. Rosenberg
FormatTaschenbuch

Maße

Gewicht100 g

Zusätzliche Produkteigenschaften

SprachausgabeDeutsch
Seiten64 Seiten
LeseprobeSympathie, Empathie - lasst uns über den Unterschied klarwerden. Nehmen wir an, ich empfinde ein starkes Gefühl in mir: Wenn ich mir nur einfach dieses Gefühls bewusst bin, dann ist das Sympathie, nicht Empathie. Wenn ich also in der Rolle des Bruders einfach gesagt hätte:
SerieGewaltfreie Kommunikation, die Ideen & Ihre Anwendung