Produktinformation
Es schien alles gerichtet zu sein für die große Karriere. Wolfgang Lötzsch ist das große Ausnahmetalent im Radsport der DDR. Als Erster hat er bei Leistungstests die Werte des legendären Täve Schur überboten. Er träumt von Siegen bei den Olympischen Spielen und bei der Friedensfahrt. Dann aber wendet sich das Blatt: Weil sein Cousin in den Westen geflohen ist, gilt auch Wolfgang Lötzsch als verdächtig. Zehn Monate muss er schließlich auf dem berüchtigten Kaßberg verbringen, im Gefängnis der Staatssicherheit hoch über Karl-Marx-Stadt. Man versucht, ihn zu brechen. Auf 1.500 Seiten wächst seine Stasiakte. Fünfzig IMs sind auf ihn angesetzt. Selbst gute Freunde bespitzeln ihn. Wolfgang Lötzsch aber gibt nicht auf. Er stellt einen Ausreiseantrag nach dem anderen. Aus den Fördersystemen verbannt, trainiert er verbissen weiter, siegt trotz alledem in prestigeträchtigen Rennen. Allein gegen alle. 'Ihr fahrt nach Mexiko ins Trainingslager und esst Bananen. Der Lötzsch sitzt daheim und futtert Butterbrote. Wie kann es da sein, dass Lötzsch gewinnt?', herrscht Sportbundchef Manfred Ewald die Nationalfahrer an. Philipp Köster erzählt mit dieser überfälligen Biografie nicht nur den wohl authentischsten aller Radsportkrimis, sondern auch eine ebenso bewegende wie sportpolitisch höchst brisante Lebensgeschichte.Produktkennzeichnungen
ISBN-103936973725
ISBN-139783936973723
eBay Product ID (ePID)4415352
Produkt Hauptmerkmale
VerlagSprehe, Rainer, Covadonga Verlag
Ausgabejahr2012
ZeitschriftentitelLötzsch. der Lange Weg Einres Jahrhunderttalents.
SpracheDeutsch
Zusätzliche Produkteigenschaften
Anzahl der Seiten272 Seiten
AusgabeAusgabe Nr. 3 des Jahres 12
FormatGebundene Ausgabe
HörbuchNo
Item Height2cm
AutorPhilipp Köster
Item Length22cm
Item Weight629g