Die Erfindung der Nation von Benedict Anderson (2005, Taschenbuch)
Faboplay (20806)
99,7% positive Bewertungen
Preis:
€ 35,00
(inkl. MwSt.)
Gratis 2-Tage-Lieferung - Sendungsverfolgung
Lieferung zwischen Fr, 15. Aug und Sa, 16. Aug
Versand heute bei Bestellung innerhalb der nächsten Versand heute bei Bestellung innerhalb der nächsten 1 Std 16 Min
Rücknahme:
1 Monat Rückgabe. Käufer zahlt Rückversand. Wenn Sie ein eBay-Versandetikett verwenden, werden die Kosten dafür von Ihrer Rückerstattung abgezogen. Für eBay Plus-Mitglieder ist der Rückversand im Inland kostenlos. Mehr erfahren.
Artikelzustand:
NeuNeu
Titel: Die Erfindung der Nation | Zusatz: Zur Karriere eines folgenreichen Konzepts | Medium: Taschenbuch | Autor: Benedict Anderson | Einband: Kartoniert / Broschiert | Inhalt: 308 S. | Auflage: 2. um ein Nachw. erw. A. d. Ausgabe v. 1996 | Sprache: Deutsch | Seiten: 308 | Reihe: Campus Bibliothek | Maße: 140 x 214 x 21 mm | Erschienen: 07.03.2005 | Anbieter: Faboplay.
Benedict Andersons bekanntes Buch erfreut sich ungebrochener Popularität und erscheint hier in der vierten Auflage. Nach Anderson gibt es keine Nationen, die "Nation" ist eine Erfindung, ein Modell, das nur in bestimmten historischen Konstellationen möglich war. Er löste damit Debatten aus, die bis heute nicht abgeschlossen sind. Beim ersten Erscheinen der deutschen Ausgabe 1988 wurde Anderson vorgeworfen, dass seine Perspektive außereuropäisch und kulturanthropologisch sei. Heute macht gerade das den Reiz des Buches aus.