Lehrbuch der Grafikprogrammierung von Klaus Zeppenfeld (2003, Gebundene Ausgabe)

buchbaer (72352)
99,9% positive Bewertungen
Preis:
€ 62,90
(inkl. MwSt.)
Gratis 2-Tage-Lieferung - Sendungsverfolgung
Lieferung zwischen Di, 12. Aug und Mi, 13. Aug
Versand heute bei Bestellung innerhalb der nächsten Versand heute bei Bestellung innerhalb der nächsten 11 Std 45 Min
Rücknahme:
1 Monat Rückgabe. Käufer zahlt Rückversand. Wenn Sie ein eBay-Versandetikett verwenden, werden die Kosten dafür von Ihrer Rückerstattung abgezogen. Für eBay Plus-Mitglieder ist der Rückversand im Inland kostenlos. Mehr erfahren.
Artikelzustand:
Neu
Titel: Lehrbuch der Grafikprogrammierung | Zusatz: Grundlagen, Programmierung, Anwendung | Medium: Buch | Autor: Klaus Zeppenfeld | Einband: Gebunden | Inhalt: 450 S. / 317 farbige Illustr. / 450 S. 317 Abb. in Farbe. | Sprache: Deutsch | Seiten: 450 | Abbildungen: 200 Abb. | Maße: 248 x 182 x 32 mm | Erschienen: 21.10.2003 | Anbieter: Buchbär.

Über dieses Produkt

Produktinformation

Die Computergrafik ist ein faszinierendes Teilgebiet der Informatik, welches sich in den letzten Jahren aufgrund des Einsatzes neuer Techniken in der Programmierung und durch professionelle Werkzeuge so stark weiter entwickelt hat, dass es heutzutage möglich ist, mit einfachen Mitteln Bilder zu erzeugen, die fotorealistischen Charakter haben. Das vorliegende Lehrbuch erläutert die Grundlagen der zwei- und dreidimensionalen Computergrafik und stellt auf dem Weg von dreidimensionalen Szenen zu zweidimensionalen Bildern die Verfahren, Vorgehensweisen und technischen Möglichkeiten der Grafikprogrammierung ausführlich dar. Neben den Grundlagen wird auch die Programmierung anhand von verschiedenen Programmiersprachen und Grafikbibliotheken eingeführt und auf anschauliche Art und Weise vermittelt. Zahlreiche mit Quelltexten erläuterte Beispiele, viele Illustrationen und Fallbeispiele zeigen nicht nur die Möglichkeiten der Grafikprogrammierung, sondern geben einen praxisorientierten Einstieg in die Computergrafik. - Grundlagen der Optik und Wahrnehmungsphysiologie - Basiswissen der 2D-Grafik - Modellierung und Darstellung von 3D-Grafiken - Ausführliche Beschreibung der Viewing Pipeline - Grafikalgorithmen, Beleuchtungsmodelle und Schattierungsalgorithmen - Ray Tracing und Radiosity - Arbeiten mit der objektorientierten Programmiersprache Java - Beschreibung des Java-2D-API und des Java-3D-API - Einführung in OpenGL - Einstieg in VRML und X3D - Zahlreiche Beispielanwendungen in 2D und 3D - Fallbeispiel 3D-Baukasten - Anwendung von professionellen 3D-Werkzeugen - Umfangreiche Fallbeispiele und Tutorien - Internetgrafiken mit SVG Aktuelle Informationen rund um dieses Buch und die Grafikprogrammierung gibt es unter www.grafikprogrammierung.de. Auf den beiliegenden 2 CD-ROMs befinden sich die Musterlösungen zu den Aufgaben, die Beispielprogramme, das Gesamtglossar, die Dokumentation zu den Fallbeispielen, zahlreiche Farbbilder, die Java-Programmierumgebung und die professionellen 3D-Werkzeuge 3dsmax, Cinema4D und SolidEdge®. Prof. Dr. Klaus Zeppenfeld lehrt an der Fachhochschule Dortmund im Fachbereich Informatik. Lehr- und Forschungsgebiete: Praktische Informatik, Softwaretechnik, Computergrafik und Parallelverarbeitung. Er ist außerdem als Wissenschaftlicher Direktor der IT-Center Dortmund GmbH, Fellow der sd&m AG München und als Aufsichtsratsvorsitzender der Brockhaus AG Lünen tätig.

Produktkennzeichnungen

ISBN-139783827410283
eBay Product ID (ePID)4398120

Produkt Hauptmerkmale

VerlagSpektrum Akademischer Verlag, Spektrum-Akademischer Vlg
BuchtitelLehrbuch der Grafikprogrammierung
Erscheinungsjahr2003
Anzahl der Seiten450 Seiten
SpracheDeutsch
AutorKlaus Zeppenfeld
FormatGebundene Ausgabe

Maße

Gewicht981 g
Breite18 cm

Zusätzliche Produkteigenschaften

HörbuchNo
InhaltsbeschreibungInkl. 2 Cd-Roms.
Item Height3cm
ISBN-13-103827410282
Item Length24cm

Alle Angebote für dieses Produkt

Sofort-Kaufen
Alle Artikelzustände
Neu
Gebraucht
Noch keine Bewertungen oder Rezensionen