Max Liebermann. Zeichnen heißt weglassen - Arbeiten auf Papier. von Max Liebermann (2004, Gebunden)

Der nahezu gute Buchladen (51353)
99,9% positive Bewertungen
Preis:
€ 33,60
(inkl. MwSt.)
Gratis 2-Tage-Lieferung - Sendungsverfolgung
Lieferung zwischen Di, 12. Aug und Mi, 13. Aug
Rücknahme:
1 Monat Rückgabe. Käufer zahlt Rückversand. Wenn Sie ein eBay-Versandetikett verwenden, werden die Kosten dafür von Ihrer Rückerstattung abgezogen. Für eBay Plus-Mitglieder ist der Rückversand im Inland kostenlos. Mehr erfahren.
Gebundenes Buch mit Original-Schutzumschlag. Buch ist neu, aus priv. Vorbesitz, ungelesen. -----Inhalt:. Max Liebermann (1847-1935) zählt sicherlich zu den bedeutendsten zeichnerischen Begabungen des 19. Jahrhunderts. Schon als Kind hatte er Motive aus seiner unmittelbaren Umgebung in Bleistift festgehalten. Als leidenschaftlicher Kunstsammler trug er ein beeindruckendes Konvolut von Zeichnungen zusammen, und als Präsident der Berliner Secession wurden auf seine Initiative hin regelmäßig Ausstellungen mit Zeichnungen und Druckgrafik gezeigt. Liebermann sah in der Zeichnung das ursprünglichste Ausdrucksmittel der künstlerischen Fantasie und nutzte sie in seinen eigenen Skizzen, Kompositionsentwürfen oder Modellstudien als Medium zur Formfindung - sowohl für seine Ölgemälde als auch für autonome Grafiken und Porträts.

Über dieses Produkt

Produktkennzeichnungen

EAN9783775715744
ISBN3775715746
eBay Product ID (ePID)43625409

Produkt Hauptmerkmale

VerlagHatje Cantz Verlag
ProduktartLehrbuch
AutorMax Liebermann
FormatGebundene Ausgabe

Maße

Gewicht1180 g

Zusätzliche Produkteigenschaften

SprachausgabeDeutsch
Seiten171 Seiten
HerausgaberRalph Melcher

Alle Angebote für dieses Produkt

Sofort-Kaufen
Gebraucht

Sicherheitsinformationen

Noch keine Bewertungen oder Rezensionen