MOMENTAN AUSVERKAUFT

Das Wildkaninchen von Alfred Willy Boback (2004, Taschenbuch)

Über dieses Produkt

Produktinformation

Die Hasentiere sind in Europa durch zwei Gattungen - Hasen und Kaninchen - vertreten, die sich in Körperbau und Lebensweise, vor allem in der Fortpflanzungsphysiologie, weitgehend voneinander unterscheiden und sich niemals kreuzen. Nach fossilen Funden ist das Wildkaninchen im Jungtertiär von Asien nach Europa eingewandert. Es wurde aber dann durch das vorrückende Eis aus den nördlichen Teilen verdrängt. Auf der Pyrenäenhalbinsel überdauerte es die Eiszeit, so daß wir hier seine eigentliche Heimat suchen müssen. Die heutige Verbreitung verdankt es vor allem dem Menschen. Schon Jahrhunderte vor der Zeitrechnung wurde es in Italien zur Nahrung in Gehegen gehalten. Wo Kaninchen ausgesetzt wurden, vermehrten sie sich oft derartig, daß sie bald zur Landplage wurden, wie z.B. in Australien und Neuseeland. Kaninchen sind - im Gegensatz zum Hasen - in selbst gegrabenen Erdbauen in Kolonien lebende gesellige Höhlenbewohner. Sie sind ausgesprochene Steppentiere, die trockenes Klima bevorzugen. Seine große Anpassungsfähigkeit ließ das Kaninchen aber zum Kulturfolger werden. In der Hauptsache ist es Pflanzenfresser. Daraus und durch die umfangreichen Erdbaue resultiert der oft große Schaden. Das Kaninchen bedarf zur Erhaltung der Art einer starken Vermehrungsrate, denn viele Feinde - bei uns sämtliche Raubtierarten und Greifvögel -, Schlechtwetterperioden und Seuchen, die vor allem Jungtiere dezimieren, sorgen dafür, daß das biologische Gleichgewicht erhalten bleibt. Die Vermehrungsrate wurde jedoch allgemein bisher stark überschätzt. Bei uns haben sich Kaninchenschäden niemals so verheerend ausgewirkt wie in Australien und Neuseeland, so daß eine Forderung nach völliger Ausrottung nicht zur Debatte stehen sollte. Sein Verschwinden würde im Gegenteil einigen selten gewordenen Tieren, die sich von ihm ernähren, sehr zum Schaden gereichen. Der Verfasser gibt uns eine gute Übersicht über die Lebensäußerungen des Wildkaninchens. Anatomie, Physiologie und alle Verhaltensweisen werden eingehend behandelt, ebenso Bekämpfungsmaßnahmen, Hege und verschiedene Jagdmethoden.

Produktkennzeichnungen

ISBN-10389432791x
ISBN-139783894327910
eBay Product ID (ePID)43539351

Produkt Hauptmerkmale

VerlagVerlagskg Wolf, Wolf, Verlagskg
Erscheinungsjahr2004
Anzahl der Seiten116 Seiten
PublikationsnameDas Wildkaninchen
SpracheDeutsch
AutorAlfred Willy Boback
ReiheDie Neue Brehm-Bücherei
FormatTaschenbuch

Zusätzliche Produkteigenschaften

HörbuchNo
Nummer Innerhalb der Serie415
Item Height9mm
Item Length20cm
Item Weight190g
Item Width14cm

Bewertungen und Rezensionen

5.0
1 Produktbewertung
  • 1 Nutzer haben dieses Produkt mit 5 von 5 Sternen bewertet
  • 0 Nutzer haben dieses Produkt mit 4 von 5 Sternen bewertet
  • 0 Nutzer haben dieses Produkt mit 3 von 5 Sternen bewertet
  • 0 Nutzer haben dieses Produkt mit 2 von 5 Sternen bewertet
  • 0 Nutzer haben dieses Produkt mit 1 von 5 Sternen bewertet

Würde ich empfehlen

Erfüllt meine Erwartungen

Hochwertig

Relevanteste Rezensionen

  • Authentische Beobachtungen natürlichen Wildkaninchenverhaltens

    Das Buch referiert zahlreiche Beobachtungen und Forschungsergebnisse, die sich auf die anatomischen Eigenarten und das natürliche Verhalten von Wildkaninchen in ihrer natürlichen Umgebung beziehen. Da die heutige Forschung auf artifizielle Reservate angewiesen ist und üblicherweise sehr viel engere Fragestellungen verfolgt, ist dieses Buch tatsächlich die einzige Quelle, aus der man Wissen über das natürliche Verhalten von Kaninchen gewinnen kann. Der Textsatz im Buch (Schrift, Textbreite auf der Seite etc.) ist etwas ungefällig, aber umso mehr Information findet man in dem Werk.

    Bestätigter Kauf: JaArtikelzustand: Gebraucht