Produktinformation
Die Geschichte Heinrich Lindners, dessen musikalisch-künstlerische Begabung in einen unlösbaren Konflikt gerät mit einem starren Schulsystem und den Forderungen seines nüchternen Vaters, endet dem tragischen Selbstmord des Gymnasiasten. 1902, noch vor Hesses »Unterm Rad« oder Musils »Törleß« erschienen, führte Emil Strauß (1866-1960) das Thema der Schülertragödie in die deutsche Literatur ein.Produktkennzeichnungen
EAN9783150093672
ISBN-139783150093672
eBay Product ID (ePID)4351494
Produkt Hauptmerkmale
VerlagPhilipp Reclam Jun.
AutorEmil Strauss
Zusätzliche Produkteigenschaften
SprachausgabeDeutsch
Seiten215 Seiten
SerieReclam Universal-Bibliothek