Gleiche Gerechtigkeit von Stefan Gosepath (2004, Taschenbuch)
MEOVERSA (20671)
99,9% positive Bewertungen
Preis:
€ 24,00
(inkl. MwSt.)
Kostenloser Versand
Lieferung ca. Do, 3. Jul - Sa, 5. JulLieferung ca. Do, 3. Jul - Sa, 5. Jul
Rücknahme:
1 Monat Rückgabe. Käufer zahlt Rückversand. Wenn Sie ein eBay-Versandetikett verwenden, werden die Kosten dafür von Ihrer Rückerstattung abgezogen. Für eBay Plus-Mitglieder ist der Rückversand im Inland kostenlos. Mehr erfahren.
Artikelzustand:
NeuNeu
Titel: Gleiche Gerechtigkeit | Zusatz: Grundlagen eines liberalen Egalitarismus | Medium: Taschenbuch | Autor: Stefan Gosepath | Einband: Kartoniert / Broschiert | Inhalt: 508 S. | Auflage: Nachdruck | Sprache: Deutsch | Seiten: 507 | Reihe: suhrkamp taschenbücher wissenschaft | Maße: 177 x 108 x 27 mm | Erschienen: 29.03.2004 | Anbieter: MEOVERSA.
Stefan Gosepath entwickelt in diesem Buch systematisch die These eines konstitutiven Egalitarismus. Danach sind bei der Konzeption einer freien und gerechten Gesellschaft bestimmte Gleichheitspostulate zentral, weil erst sie Gerechtigkeit verwirklichen. Den Angelpunkt der Argumentation stellt die Begründung der Vorrangregel der Gleichheit dar, nach der alle Personen gleich zu behandeln sind, es sei denn, relevante Unterschiede rechtfertigen eine ungleiche Behandlung. Unter Anwendung dieser Regel entwickelt Gosepath die Grundzüge einer umfassenden liberalen und egalitären Theorie gerechter Verteilung. Dazu untersucht er, welche Bedingungen und Umstände soziale Ungleichheiten rechtfertigen und welche nicht. So werden Art und Umfang der einer jeden Person zustehenden Grundrechte, -freiheiten und ökonomischen Güter sowie die einer jeden Person offenstehenden Chancen auf politische Teilhabe und soziale Positionen erörtert und bestimmt.