Produktinformation
Der 54 n. Chr. gestorbene römische Kaiser Claudius wurde nicht von seiner vierten Gattin Agrippina der Jüngeren vergiftet, damit endlich deren Sohn Nero als neuer Caesar ausgerufen werden konnte. Zu dieser Erkenntnis gelangt die aus Deutschland stammende und heute in Australien lebende Historikerin Maike Vogt-Lüerssen in ihrem neuen Buch „Neros Mutter“. Damit korrigiert sie die in vielen Geschichtsbüchern nachlesbare Darstellung über den Tod des 64-jährigen Claudius. Laut Tacitus wählte Agrippina für die ruchlose Tat ein Gift, das zunächst den Verstand verwirren und den Tod erst nach einiger Zeit herbeiführen sollte. Die heimtückische Substanz soll von der berüchtigten Giftmischerin Locusta hergestellt und dem Kaiser von dem Eunuchen Halotus, der die Speisen vorzusetzen und vorzukosten hatte, in die Lieblingsspeise – ein Pilzgericht – geträufelt worden sein. Weil die erhoffte Wirkung des Giftes nicht sofort bemerkt wurde, soll die erschrockene Agrippina den in den Mordplan einProduktkennzeichnungen
EAN9783935718745
ISBN3935718748
eBay Product ID (ePID)4319893
Produkt Hauptmerkmale
VerlagProbst, Mainz-Kostheim
AutorMaike Vogt-Lüerssen
Zusätzliche Produkteigenschaften
SprachausgabeDeutsch
Seiten204 Seiten