Das Leben Jesu aus Haderers Sicht wird so manchen bigotten, katholischen Eiferer verstören. Die Bildsprache Haderers ist deftig und ausdrucksstark, und Leser bzw. Betrachter, die das Detail lieben, werden nicht wenige Zeitgenossen wieder erkennen.
Gerhard Haderer hat auf hohem Niveau gezeichnet, aber seine Texte sind platt und kindisch. Schade man hätte daraus etwas wirklich gutes machen können.
Als Mitglied beim Bund für Geistesfreiheit sehe ich das Buch als verpasste Chance, da
aller Zwiespalt auf der Welt durch Religion verursacht ist und alle Gläubigen jeder Religion
durch diese nur unterdrückt und bevormundet werden. Als Beispiel möchte ich nur die
Beschneidung anführen. Diese gibt der Religion die Macht über die intimsten Körperteile
der Menschen und ist somit nur ein Mittel zur Machterhaltung dieser " Religion ".
Ich könnte die Beispiele endlos fortsetzen, aber dazu ist hier nicht der richtige Ort.