Ganztagsschule als Symbolische Konstruktion von Sabine Reh Kerstin Rabenstein Fritz-Ulrich Kolbe Bettina Fritzsche Till-Sebastian Idel (2008, Taschenbuch)

buchbaer (71983)
99,9% positive Bewertungen
Preis:
€ 37,99
(inkl. MwSt.)
Gratis 3-Tage-Lieferung - Sendungsverfolgung
Lieferung zwischen Do, 24. Jul und Fr, 25. Jul
Rücknahme:
1 Monat Rückgabe. Käufer zahlt Rückversand. Wenn Sie ein eBay-Versandetikett verwenden, werden die Kosten dafür von Ihrer Rückerstattung abgezogen. Für eBay Plus-Mitglieder ist der Rückversand im Inland kostenlos. Mehr erfahren.
Artikelzustand:
Neu
Titel: Ganztagsschule als symbolische Konstruktion | Zusatz: Fallanalysen zu Legitimationsdiskursen in schultheoretischer Perspektive | Medium: Taschenbuch | Redaktion: Fritz-Ulrich Kolbe (u. a.) | Einband: Kartoniert / Broschiert | Inhalt: ix / 239 S. | Auflage: 2009 | Sprache: Deutsch | Seiten: 248 | Maße: 210 x 148 x 16 mm | Erschienen: 13.11.2008 | Anbieter: Buchbär.

Über dieses Produkt

Produktinformation

Ganztagsschulen entwerfen Kompensationsfiguren zur Legitimation bzw. als orientierungswirksames Sinnfundament. Diese bewegen sich zwischen der Begründungsfigur einer 'ganzheitlichen' Schule als einer Art 'Ersatzfamilie' einerseits und der Begründungsfigur als Ort eines notwendig zu optimierenden, nämlich ausgedehnten schulischen Lernens andererseits. Einige Schulen verschreiben sich hohen Zielen einer grundlegenden Strukturtransformation ihrer historisch entstandenen Lern- und Schulkultur. Die Legitimationsanforderungen werden also durch symbolische Sinnkonstrukte bearbeitet. Diese stellen eine der entscheidenden Rahmungen für die Entwicklung der Lern- und Unterrichtskultur an Schulen mit ganztägigem Angebot dar. Der Band dokumentiert erste empirische Forschungen der Erziehungswissenschaft zur Ganztagsschule.

Produktkennzeichnungen

HerausgeberSabine Reh, Kerstin Rabenstein, FRITZ!-Ulrich Kolbe, Bettina Fritzsche, Till-Sebastian Idel
ISBN-103531156012
ISBN-139783531156019
eBay Product ID (ePID)4246164

Produkt Hauptmerkmale

VerlagVs Verlag für Sozialwissenschaften
Erscheinungsjahr2008
Anzahl der Seiten248 Seiten
PublikationsnameGanztagsschule als Symbolische Konstruktion
SpracheDeutsch
ProduktartLehrbuch
AutorSabine Reh, Kerstin Rabenstein, Fritz-Ulrich Kolbe, Bettina Fritzsche, Till-Sebastian Idel
ReiheSchule und Gesellschaft
FormatTaschenbuch

Zusätzliche Produkteigenschaften

HörbuchNo
InhaltsbeschreibungPaperback
Nummer Innerhalb der Serie38
Item Height1cm
Item Length21cm
Item Weight365g
Item Width14cm

Alle Angebote für dieses Produkt

Sofort-Kaufen
Neu
Noch keine Bewertungen oder Rezensionen